... Schluck war köstlich und doch fremd, irgendwie süß, erfrischend und zugleich nährend, was an den vielen ungesättigten Fettsäuren liegt, die im Fleisch der Frucht enthalten sind. Wir wissen heute auch in Europa, was Inder, Indonesier, Thailänder, Mexikaner und Brasilianer schon längst wussten – die tropische Steinfrucht hat einiges zu bieten: Viele Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Und sie ist für die asiatische Küche einfach unersetzbar. Sie bereichert das Frühstück ebenso wie das Mittag- und Abendessen, gibt Snacks das gewisse etwas, ob scharf, salzig oder zuckrig süß. Das weiße, köstlich schmeckende Kokosfleisch ist der Rohstoff um Kokosöl, Kokosmilch und Kokosflocken herzustellen.
Und Kokoswasser gibt Sommergetränken einen exotischen Kick.
Damit das kulinarische Urlaubsfeeling zu Hause entspannt gelingt und zu einem kulinarischen Höhepunkt werden kann, habe ich mich für asiatische Reisnudeln mit Kokosmilch entschieden – und als Aperitif gibt es einen köstlich-gesunden Smoothie. Viel Freude damit! «
Asiatische Reisnudeln mit Kokosmilch
Für 4 Portionen
ZUTATEN:
> 250 g Reisnudeln
> 300 ml Kokosmilch
> 400 g Tofu
> 2 Zucchini
> 250 g Pilze nach Wahl
> 100 g TK Erbsen
> 2 Frühlingszwiebeln
> 20 g frischer Ingwer
> 1 Knoblauchzehe
> 1 frische Chilischote
> 1 TL Kurkuma
> 1 TL Kumin (Kreuzkümmel)
> 1 Bund Koriander
> Salz
> 5 EL Sojasauce
> Kokosöl
> Pflanzliches Öl zum Braten
1. Tofu w ürfeln und mit der Sojasauce vermengen. Mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen.
2. Inzwischen den frischen Ingwer und Knoblauch schälen und klein schneiden. Den Chili halbieren, Kerne herausnehmen, dann wie das Gemüse in feine Streifen schneiden. Reisnudeln vorkochen und bei Seite stellen.
3. Eine Pfanne mit Kokosöl erhitzen, etwas Salz, das feingeschnittene Chili und die Gewürze dazu geben. Alles zusammen auf hoher Flamme anbraten, bis die Gewürze ihr feines Aroma entfalten. Das geschnittene Gemüse mit den Erbsen dazu geben, kurz anbraten und dann mit der Kokosmilch ablöschen, auf geringer Temperatur garen lassen.
4. Den Tofu mit Sojasauce scharf anbraten. Die fertigen Reisnudeln am Ende der Garzeit des Gemüses vorsichtig unterheben. In Teller oder Schälchen anrichten, Tofu hinzugeben und mit dem Koriander verfeinern.
Grüner Smoothie mit Mango und Kokoswasser
Weitere leckere Smoothies gibt es ab Seite 32
Für 4 Portionen ZUTATEN:
> 2 reife Mangos
> 2 Äpfel
> 4 Handvoll Pflücksalat
> 4 Handvoll Babyspinat
> 1 Liter Kokoswasser
> 4 EL Chiasamen
1. Die Äpfel halbieren, in Stücke schneiden, die Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern lösen (rautenförmig einschneiden und mit dem Messer waagerecht vom Kern lösen), es sollten ca. 180 g werden. Beides in den Mixer geben.
2. Den Salat und Spinat waschen und zusammen mit den restlichen Zutaten zum Obst in den Mixer geben. Alles auf höchster Stufe mixen.
3. Sofort trinken, da sonst durch die quellenden Chiasamen der Smoothie nachdickt. Ansonsten etwas stilles Wasser nachfüllen.