GLÜCKWUNSCH,BMW!In Zeiten, in denen der Daumen viel zu oft nach unten zeigt, können die Bajuwaren sich deutlich verbessern. Im letzten Test 2016 lag die Erfüllungsquote nur bei 75 Prozent, nun schafften die acht Betriebe über 86 Prozent. Nicht perfekt, aber auf einem sehr guten Weg.
Außerdem spielt den Münchnern das hauseigene Wartungssystem in die Hände, das allen möglichen Verschleißteilen verschiedene Laufzeiten zuweist, sogar die Bremsen an Vorder- und Hinterachse haben unterschiedliche Intervalle. Für diesen Werkstatt-Test bedeutet es, dass an der Hälfte der Fahrzeuge gerade kein Ölwechsel fällig war. Was mit sich bringt, dass auch das Fehlerpotenzial in diesem Bereich entsprechend geringer ausfällt. Wird der Kunde beispielsweise nicht über die korrekte Ölsorte für sein Fahrzeug informiert oder ist nach dem Wechsel der Motorraum verschmiert, gibt es Abzüge in der Servicenote. Solche ...