Bei welchen Ausbildungen tauchen im Versicherungsverlauf die meisten Fehler auf?
Ganz eindeutig bei Zeiten, die eine betriebliche Ausbildung betreffen – also die klassische Lehre. Das liegt vor allem daran, weil hier zwei Dinge zusammenkommen, die für die Rente wichtig sind: Zum einen muss die Zeit, in der eine betriebliche Ausbildung stattfand, auch als entsprechende Pflichtbeitragszeit berufliche Ausbildung gekennzeichnet sein; zum anderen muss diese Zeit höher gewertet werden, das heißt: Maßgeblich für die Entgeltpunkte, die diese Zeit für die spätere Rente bringt, ist nicht das tatsächliche Lehrlingsgehalt, sondern ein höherer fiktiver Wert. Und nur wenn beide Dinge zusammenkommen, ist eine betriebliche Ausbildung korrekt im Versicherungsverlauf für die Rente vermerkt.
Wieso fällt ein Fehler nicht sofort auf?
Weil es beim Kontrollieren des Versicherungsverlaufs, den jeder Arbeitnehmer erhält, ...