Digitale Marktplätze gelten als einer der großen Wachstumstreiber im E-Commerce und als eine wesentliche Voraussetzung, um das eigene Business erfolgreich im digitalen Wettbewerb zu positionieren. Schwergewichte wie Alibaba, Amazon, eBay oder auch Etsy bauen die Reichweite ihrer globalen Plattformen kontinuierlich aus. Gleichzeitig kommen fortwährend neue Marktplatz-Angebote hinzu, die sich oftmals auf spezielle Branchen oder Regionen fokussieren. Die 100 größten Marktplätze stehen allein 2021 für einen Umsatz von 3,32 Billionen US-Dollar, wie aus einer diesjährigen Analyse von Digitalcommerce360.com hervorgeht. Das entspricht gut zwei Drittel des gesamten E-Commerce. Und während der globale Online-Handel in den kommenden Jahren durchschnittlich um 11 Prozent (CAGR, Compound Annual Groth Rate) wächst, prognostiziert die Unternehmensberatung Oliver Wyman in ihrer „Future of Retail“ Studie, dass ...
Lesezeit ca. 4 Min.
Vier
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von e-commerce magazin. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:
- Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
- Papier sparen & Umwelt schonen
- Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
- Zertifizierte Sicherheit
- Freundlicher Service