1. Mandeln fein hacken, in einer Antihaftpfanne ohne Fett anrösten. Abkühlen lassen. Schokolade über dem heißen Wasserbad schmelzen.
2. Butter und Zucker ca. 3 Minuten cremig schlagen. Eier trennen. Eigelbe nacheinander unter die Buttermasse schlagen. Dann Mandeln, geschmolzene Schokolade, Salz und Zitronenschale unterrühren.
3. Eiweiß steif schlagen, unterheben. (Nicht rühren!) In eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) füllen, glatt streichen.
4. Im heißen Ofen (180 Grad, 2. Schiene von unten) 40–45 Minuten backen.
5. Herausnehmen, in der Form auskühlen lassen, dann lösen. Nach Belieben mit flüssiger Kuvertüre überziehen und mit gebrannten Mandeln garnieren.
ZUBEREITUNG ca.30 Minuten
BACKZEIT ca. 45 Minuten
KALORIEN pro Stück ca. 400 kcal
„Un dolce molto piccolo può far sparire un sacco di amore“„Ein klein wenig Süßes kann viel Bitteres verschwinden machen“
FRANCESCO PETRARCA (ITALIENISCHER DICHTER, 1304–1374)
Torrone-Parfait mit Schokosoße
FÜR 12 STÜCKE
150 g harter Torrone (italienischer Nougat)
75 g Zucker
4 große Eigelb (L)
Mark von 1 Vanilleschote
350 g Schlagsahne
2 EL Marsala (Dessertwein)
200 g Zartbitterschokolade (gehackt)
30 g Pistazien (gehackt)
1. Torrone klein hacken. Den Zucker mit 75 ml Wasser sirupartig einkochen. Eigelbe in einer Metallschüssel ca. 10 Minuten schaumig- weiß aufschlagen. Heißen Sirup unter Weiterschlagen im Strahl zur Eimasse gießen. Vanille unterrühren. Eimasse überm Eiswasserbad kalt schlagen. Sahne steif schlagen, mit Torrone unter die Eimasse heben. Masse in eine Kastenform (ca. 1,4 l Inhalt) füllen, über Nacht einfrieren
2. Marsala mit 150 ml Wasser aufkochen, von der Kochstelle ziehen. Schokolade darin auflösen und abkühlen lassen.
3. Parfait ca. 20 Minuten vor dem Servieren zum Antauen in den Kühlschrank stellen. Form kurz in warmes Wasser halten, Parfait herausstürzen und in Stücke schneiden. Mit Schokosoße und Pistazien sofort servieren.
ZUBEREITUNG ca. 30 Minuten
GEFRIERZEIT über Nacht
KALORIEN pro Stück ca. 310 kcal
Das beste Tiramisù* der Welt mit Amaretto-Mascarpone-Creme
FÜR 6 PORTIONEN
4 Eigelb (L)
80 g feinster Zucker
500 g Mascarpone
350 ml gebrühter Espresso (gekühlt)
8 EL Amaretto oder Marsala
24 Löffelbiskuits für Tiramisu (200 g)
2 EL Kakaopulver
1. Eigelbe und Zucker 3–4 Minuten hellcremig schlagen (am besten mit der Küchenmaschine). Mascarpone esslöffelweise unterrühren.
2. Espresso und Amaretto mischen. Hälfte der Löffelbiskuits nacheinander eintauchen und dicht an dicht in eine Form (ca. 20x24 cm) legen.
3. Hälfte der Creme darauf verteilen, glatt streichen. Rest Löffelbiskuits eintauchen, auf die Creme geben. Rest Creme darauf verstreichen, Form abgedeckt über Nacht kalt stellen. Vor dem Servieren mit dem Kakao großzügig bestäuben.
ZUBEREITUNG ca. 20 Minuten
KÜHLZEIT über Nacht
KALORIEN pro Portion ca. 440 kcal
*Ein sehr beliebtes Dessert aus der Region Venetien, das seinen Namen wegen der vielen Cremeund Löffelbiskuit-Schichten erhielt: Übersetzt heißt es: „Zieh mich hoch.“
Pesche all’Amaretto Amaretto-Pfirische
FÜR 4 PORTIONEN
4 Pfirsiche
30 g weiche Butter
80 g Amaretti-Kekse
4–5 EL Marsala
2 EL Zitronensaft
1 EL brauner Zucker
1 Eigelb
150 ml Weißwein
1 EL Puderzucker
1. Pfirsiche halbieren und den Stein entfernen. Eine Auflaufform mit 10 g Butter auspinseln. Pfirsichhälften hineinsetzen. Amaretti mit Marsala und Zitronensaft beträufeln und mit der Gabel zerdrücken. Zucker und Eigelb untermischen. Masse in die Pfirsichhälften füllen. Rest Butter in Flöckchen darauf verteilen.
2. Wein in die Form angießen. Im heißen Ofen (200 Grad, Mitte) ca. 15 Minuten überbacken. Portionsweise auf Tellern anrichten, mit Puderzucker bestäubt servieren.
ZUBEREITUNG ca. 15 Minuten
BACKZEIT ca. 15 Minuten
KALORIEN pro Portion ca. 275 kcal
Fotos: Julia Hoersch/Picture Press (2), GU/Mader + Schmid, Gareth Morgans/StockFood, Text: Vera Vaelske