2. Roastbeef trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden. Shiitakepilze halbieren. Erdnussöl in einem Topf erhitzen und die Pilze bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. braten, mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Topf mit kochendem Wasser Reisnudeln ca. 30 Sek. garen und durch ein Sieb abgießen. Chilischote und Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Koriander-und Minzblättchen abzupfen. Limetten vierteln.
3. Nudeln, Roastbeef und Shiitakepilze in einer Schale anrichten und mit heißer Brühe übergießen. Mit Frühlingszwiebeln, Chilischoten, Koriander und Minze garnieren. Mit Limettenvierteln servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 40 Minuten
PRO PORTION 33 g E, 20 g F, 62 g KH = 583 kcal (2442 kJ)
Asia-Must-haves
In Vietnam wird oft ganz simpel in Garküchen auf der Straße gekocht. Hier die Zutaten, die dabei am häufigsten zum Einsatz kommen:
GEWÜRZE Von Kardamom bis Zimt, von Gewürznelken bis Sternanis. Das, was wir bei uns aus der Weihnachtsbäckerei kennen, ist in Vietnam das aromatische Geheimnis in vielen Gerichten – von Suppe bis Sauce.
KRÄUTER Koriandergrün ist die Petersilie Asiens und auch in Vietnams Küche sehr beliebt. Entweder liebt man das frisch-fruchtige Kraut oder man mag den leicht seifigen Geschmack gar nicht. Bekannt und beliebt ist ansonsten Minze mit seiner einzigartigen Frische.
INGWER Die gesunde Wurzel schmeckt wunderbar würzig und angenehm scharf. Dabei gilt: je jünger und frischer sie ist, desto aromatischer. Tipp: Bio-Ingwer bevorzugen.
CHILI Bei den Schoten gilt: je kleiner, desto schärfer. Ansonsten einfach die Kerne entfernen, das entschärft auch das Essen. Tipp: Nach dem Verarbeiten gründlich die Hände waschen.
Entdeckt
Bánh xèo Vietnamesische Pfannkuchen
ZUTATEN für 4 Stück
100 g Weizenmehl (Type 405)
Salz
¼ Tl gemahlene Kurkuma
2 Eier (Kl. M) 200 ml Milch
2 El Sonnenblumenöl
200g geräucherter Bauchspeck
4 Garnelen (küchenfertig, à ca. 20 g)
8 Stangen grüner Spargel
1 El geröstetes Sesamöl
2 El Sojasauce
50 g Mungobohnensprossen
Pfeffer
8 Stiele Koriandergrün
1. Für den Pfannkuchen Mehl, 1 Prise Salz, Kurkuma, Eier, Milch und 50 ml Wasser mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Sonnenblumenöl in einer Pfanne (ca. 20 cm Ø) erhitzen und darin nacheinander 4 Pfannkuchen ausbacken. Leicht abkühlen lassen.
2. Bauchspeck in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Garnelen längs halbieren. Spargel am unteren Ende abschneiden und schräg dritteln. Eine Pfanne erhitzen. Schweinebauch bei mittlerer Hitze 4–5 Min. von allen Seiten anbraten. Garnelen und Spargel zugeben, ca. 6 weitere Min. braten. Garnelen nach 3 Min. wenden. Sesamöl, Sojasauce und Sprossen zugeben und durchschwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pfanne vom Herd nehmen.
3. Korianderblättchen abzupfen. Pfannkuchen bis zur Hälfte mit der Füllung belegen und zusammenklappen. Die restlichen Pfannkuchen ebenso füllen. Mit Koriander bestreut servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 45 Minuten
PRO STÜCK 20 g E, 26 g F, 22 g KH = 419 kcal (1756 kJ)
Bún cha – Vietnamesische Fleischbällchen
ZUTATEN für 4 Portionen
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
4 El Sonnenblumenöl
4 Stiele Koriandergrün
500 g Rinderhack
3 El Austernsauce
1 Ei (Kl. M)
2 El Semmelbrösel Salz Pfeffer
1 Tl brauner Zucker
3 El Reisessig
4 El Hoisin-Sauce
1 El Hot Chili Sauce
100 g Udon-Nudeln
1 El Sesamöl
1 Römersalat (ca. 150 g)
100 g Papayafruchtfleisch
½ reife Avocado 1 El schwarzer Sesam 4 Stiele Minze
1. Für die Fleischbällchen Schalotten und Knoblauch in feine Würfel schneiden. 2 El Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten. Koriander fein schneiden. Rinderhack, Schalotten, Knoblauch, Koriander, 2 El Austernsauce, Ei und Semmelbrösel zu einer homogenen Masse verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu 16 kleinen Bällchen formen. Bis zum Gebrauch kalt stellen.
2. 120 ml Wasser, braunen Zucker, 2 El Reisessig, Hoisin-Sauce, Chili-Sauce und 1 El Austernsauce in einem Topf aufkochen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren 10–15 Min. leicht sämig einkochen. Sauce leicht abkühlen lassen.
3. Udon-Nudeln nach Packungsanweisung garen, abgießen und mit Sesamöl und 1 El Reisessig marinieren. Römersalat putzen, waschen, trocknen und in feine Streifen schneiden. Papayafruchtfleisch in 2 cm große Stücke schneiden und beides mit den Nudeln mischen. Avocado in Scheiben schneiden.
4. Sesam in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 4–5 Min. rösten. Minzblättchen abzupfen. 2 El Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, die Fleischbällchen von jeder Seite 4–5 Min. braten und mit der Sauce glasieren. Nudeln auf einer Platte mit Fleischbällchen, Avocado und Minze anrichten. Mit Sesam bestreut servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 45 Minuten
PRO PORTION 32 g E, 40 g F, 34 g KH = 647 kcal (2711 kJ)
Vietnam FürjedenTag 04/2022 93
Sommerrollen
FETTARM LOW CARB ZUTATEN für 8 Stück
1 El heller Sesam
8 El Sojasauce
3 El Zitronensaft
2 El Puderzucker
1 Hähnchenbrustfilet (ca. 200 g)
Salz, Pfeffer
4 El Sonnenblumenöl
1 Möhre
100 g Mangofruchtfleisch
½ Salatgurke (ca. 200 g)
1 reife Avocado
8 Blätter Reispapier
24 Stiele Minze
1. Sesam in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Sesam, Sojasauce, Zitronensaft und Puderzucker in einer Schale verrühren. Dip kalt stellen.
2. Hähnchenfleisch längs in 8 dünne Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. 2 El Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch darin bei starker Hitze 5–6 Min. von allen Seiten anbraten.
3. Möhre schälen, putzen und in feine Streifen schneiden. Mangofruchtfleisch in Streifen schneiden. Gurke schälen und in Stifte schneiden. Avocado halbieren, Kern entfernen, mit einem Löffel das Fruchtfleisch auslösen. Avocadohälften in je 8–12 Scheiben schneiden.
4. Reispapierblätter nacheinander auf einen großen Teller mit lauwarmem Wasser legen und ca. 1 Min. quellen lassen. 5. Zum Füllen 1 weiches Reispapierblatt auf eine feuchte Arbeitsplatte legen. Mit je 3 Minzblättern und 2–3 Avocadoscheiben belegen, 1 Fleischstreifen daraufgeben. Gurken, Mango und Möhren auf den Reisblättern verteilen. Enden einklappen und fest einrollen. Mit Dip servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 45 Minuten
PRO STÜCK 8g E, 9g F, 10 g KH = 161 kcal (675 kJ)
Bánh mì Vietnamesisches Sandwich
FETTARM ZUTATEN für 2 Stück
10 g frischer Ingwer
2 El Austernsauce
2 El Sojasauce
3 El Sweet Chili Sauce
4 El Reisessig 1 Zimtstange
½ El Zucker
1 Möhre
50 g Salatgurke
50 g Radieschen
40 g Mungobohnensprossen
20 g Baby-Spinat
1 Minutensteak vom Schwein (ca. 175 g)
Salz Pfeffer
1 El heller Sesam
2 Körner-Baguettes
1. Ingwer schälen und fein reiben. Mit Austernsauce, Sojasauce, Sweet Chili Sauce und 1 El Reisessig mischen.
2. Zimtstange, 3 El Essig, Zucker und 80 ml Wasser in einem Topf aufkochen. Möhre schälen, putzen und in feine Streifen schneiden. In den heißen Sud geben und 5 Min. ziehen lassen.
3. Gurke und Radieschen in feine Scheiben hobeln. Sprossen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Spinat putzen, waschen und trocken schleudern.
4. Eine Pfanne stark erhitzen. Minutensteak salzen, pfeffern und von jeder Seite 2–3 Min. braten. Die Hälfte der Ingwersauce in die Pfanne geben, 1 Min. erhitzen und das Fleisch darin wenden. Fleisch aus der Pfanne nehmen, in Streifen schneiden. Gurken, Radieschen und Sprossen mit den Möhren und dem Sud mischen. 5. Sesam in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Baguettes waagerecht bis zur Hälfte einschneiden. Mit Steakstreifen und Gemüse füllen, mit restlicher Sauce und Sesam servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten
PRO STÜCK 29 g E, 8g F, 55 g KH = 428 kcal (1797 kJ)