Zappa Records/Universal (Klappcover)
In Frank Wonnebergs „Grand Zappa“-Nachschlagewerk taugt dieser Sampler drolligerweise nicht auf, obwohl er seit seinem Erscheinen 1969 begehrt ist. Avantgarde-Rocker und Bürgerschreck Frank Zappa stellte ihn aus seinen ersten Alben „Freak Out“, „Absolutely Free“ und „We’re Only In It For The Money“ zusammen, änderte den Mix und den Edit bei acht der zwölf Tracks (einer in Mono) etwas bis erheblich, etwa den der berühmten „Plastic People“. Musikalisch reicht das von völlig durchgeknallten Collagen über Kammermusik bis zum Riff-Rock. Universal macht das Teil mit einem ...