Auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein legte der niederländische Gestalter Piet Oudolf 2020 einen 4.000 Quadratmeter großen Garten an. Dieses Jahr zeigt sich die kunstvoll komponierte Wildnis in voller Blüte.
Piet Oudolf gilt als Vordenker einer Generation von Gartengestaltern, die in den späten 1980ern begannen, die gängige Praxis in Frage zu stellen. Die traditionellen Pflanzungen schienen den Vertretern zu dekorativ, arbeitsaufwendig und ressourcenintensiv.
Sie setzten stattdessen auf mehrjährige, Stauden, Gräser, Büsche und Wiesenblumen, die als Gartenpflanzen lange ignoriert wurden, und auf eine ebenso unkonventionelle Anordnung der Gewächse. Oudolf selbst sieht sich nicht als Begründer einer Bewegung. „Ich überlasse es anderen, was sie in mir sehen wollen, für einige Leute bin ich wohl einfach ein Gärtner“, betont er gelassen. Ein Gärtner allerdings, den man in den letzten ...