... 788 von Chausson sowie den Bilbao BCL der hierzulande weitgehend unbekannten Marke Notin gebeten. Der nach eigenen Angaben älteste Caravaninghersteller weltweit hat mit dem Händ- ler La Marca in Landsberg am Lech wieder eine Vertretung in Deutschland.
CHAUSSON
NOTIN
Am Anfang von Notin stehen 1921 die Brüder Francis und Joseph Notin in Panissières, einem kleinen Bergdorf in der Auvergne, knapp 60 Kilometer westlich von Lyon, die sich mit dem Bau bewohnbarer Pferde-Anhänger für die Waldarbeiter der Umgebung über Wasser halten. Chausson steigt mit den drei Brüdern Jules, Gaston und Paul Chausson im Jahr 1903 mit der Fertigung von Wärmetauschern, Kühlern und Karosserien für französische Automobilhersteller in Asnières-sur-Seine bei Paris erstmal ins Pkw-Geschäft ein. Wie Chausson und Notin das Queensbett-Konzept interpretieren, zeigt der di- rekte Vergleich der beiden Teilintegrierten 788 und Bilbao BCL.
AUFBAU
Beidseitig mit GfK beplankt Notin die holzfreien Gf K-Sandwichwände des Teilintegrierten. Das Dach besteht aus einem GfK-Sandwich, der 63 Millimeter starke Unterboden aus einem Alu-Sandwich. Hochwertige Alu-Rahmenfenster sowie eine 57 Zentimeter breite Aufbautür von Hartal mit Doppel- und Zentralverriegelung sind Serie. Isoliert wird mit Styrofoam, das wasserabweisend ist.
Der Chausson 788 punktet mit einem hochwertigen Rundum-GfK-Sandwichauf bau (Dach, Wände und Boden 65 Millimeter). Isoliert wird mit wasserabweisendem XPS-Schaum. PU-Rahmenfenster sowie eine schmalere Aufbautür (55 Zentimeter) mit Doppelschloss und Zentralverriegelung veredeln ihn.
Notin bestückt die Garagenklappen zwar mit hochwertigen Teleskopdämpfern, die Türen lassen sich jedoch nur bis zu einem Winkel von 90 Grad öffnen und ragen dann weit auf den Gehweg heraus.
Chausson
+ Voll-Gf K-Sandwichkabine
+ Isolierung wasserabweisend Notin
+ Dach, Wände: Gf K-, Boden: Alu-Sandw.
+ Isolierung wasserabweisend
CHAUSSON
NOTIN
CHAUSSON
NOTIN
INNENAUSBAU
Notin geht im Heckschlafzimmer des Bilbao BCL klassenuntypische Wege und verzichtet auf den nahezu obligatorischen Einbau von Kleider- und Wäscheschrank links und rechts des erhöht montierten und 195 mal 150 Zentimeter großen Queensbetts, das für größer gewachsene Camper etwas kurz geraten ist. An deren Stelle treten zwei mit Polstern belegte Holzpodeste, die bündig am Bettenpolster anliegen. Dadurch verbreitert sich die Liegefläche des Queensbettes bis auf Höhe der Hüfte auf satte 218 Zentimeter.
Garderobe und Wäsche wandern unter das aufstellbare Bettgestell (145 mal 40 mal 100 Zentimeter). Die Stehhöhe im er- höht eingebauten (23 Zentimeter) Heckteil beträgt 190, im Wohnraum 213 Zentimeter. Die Durchgänge an den Flanken der Liegestatt betragen akzeptable 34 und 45 Zentimeter.
CHAUSSON
NOTIN
Im Vergleich dazu wird es im Schlafzimmer des Chausson 788 mit 20 und 35 Zentimetern richtig eng, wenn der Reisemobilist auf das kurze Queensbett (190 mal 160 Zentimeter) möchte – hier macht sich die um 30 Zentimeter kürzere Gesamtlänge des Chausson bemerkbar.
Klassisch flankieren hier ein Kleiderund Wäscheschrank (je 120 mal 56 mal 25/35 Zentimeter) das Doppelbett. Um den Aufstieg ins Bett zu erleichtern und das Ladevolumen der darunter liegenden Garage zu erhöhen, lässt sich das Bettgestell per Handkurbel um 30 Zentimeter hoch- und herunterkurbeln. Über den aufgestellten Lattenrost erhält der Camper nicht nur Zugriff auf zusätzlichen Stauraum, sondern im Gegensatz zum Notin auch auf die Garage. Die Stehhöhe beträgt im Schlafzimmer trotz der 15 Zentimeter hohen Stufe zum hinteren Wagenteil ansehnliche 196 Zentimeter.
Elektrisch absenkbare Hubbetten (Chausson Aufpreis 990 Euro, 190 mal 140, Notin Serie, 190 mal 90 Zentimeter) bieten zusätzlich zwei (Chausson) und einem (Notin) Camper Platz zum Schlafen. Vorteil des schmaleren Notin-Einzelbetts: Der Durchgang zur Aufbautür bleibt frei, das Mobil lässt sich noch aufrechten Schrittes betreten oder verlassen.
Die verbleibende Kopffreiheit beträgt in beiden Fällen akzeptable 66 Zentimeter, die Stehhöhe darunter 188 (Notin) und 185 Zentimeter (Chausson).
In die 83 und 105 Zentimeter langen Längsbänke der Gegensitzgruppe integriert Chausson zwei ausklappbare und recht komfortable Sitze in Fahrtrichtung mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten.
Die Sitzfläche der Längsbank an der L-Sitzgruppe im Notin lässt sich nach unten klappen, damit auch der Passagier an der Fensterseite der Querbank ausreichend Beinfreiheit während der Fahrt hat.
Chausson
+ Klappsitze Längsbänke in Fahrtrichtung
+ Queensbett höhenverstellbar Notin
+ Sehr breites Queensbett
+ Elektr. absenkbares Hubbett Serie
KÜCHE UND BAD
Die 30 Zentimeter längere Kabine ermöglicht im Notin den Einbau eines riesigen Bades (218 mal 92 Zentimeter) mit Waschtisch und Wandspiegel quer vor dem Heckschlafzimmer – ein Grundrissmerkmal mit Seltenheitswert. Das eindrucksvolle Bad ist zudem mit einer großen Duschkabine inklusive Acrylglastüren mit Magnetverschluss und frei im Raum stehender Kassettentoilette bestückt. Zwei Schiebetüren zum Schlafzimmer und eine zum Wohnraum hin trennen den Sanitärraum vollständig ab.
CHAUSSON
NOTIN
Dagegen fällt das ebenfalls abtrennbare Raumbad des Chausson nahezu bescheiden aus. Die Bewegungsfreiheit ist hier merklich geringer.
Die Arbeits- und Ablagefläche der Längsküche vergrößert im Chausson 788 eine klappbare Platte (52 mal 53 Zentimeter) an der Stirnseite des Küchenblocks.
Notin verwendet dazu die Spülenabdeckung, die wie die knapp bemessene HPL-Küchenplatte (Hochdrucklaminat) äußerst wertig und robust geraten ist – im Testmobil allerdings mit scharfer Kante.
Chausson
+ Küche mit zusätzlicher Arbeitsfläche
– Raumbad knapper bemessen Notin
+ Riesiges Badezimmer mit sep. Dusche
– Küche mit wenig Arbeitsfläche
ELEKTRIK, GAS, WASSER
Serienmäßig isoliert und beheizt Notin den unterflur montierten Abwassertank, Chausson nur als Teil des Arctic-Pakets (2.990 Euro) oder via Händler (799 Euro).
Schwer erreichbar sind die Gasabsperrhähne bei beiden Fahrzeugen: Chausson montiert sie unter dem Queensbett, Notin tief hinten in der Küchenschublade. Um an den Frost-Control-Schalter des Bilbao BCL zu kommen, muss der Notin-Eigner gar das unterste Küchenschubfach ausbauen – unverständlich.
Zentral baut Chausson in der patentierten und beheizten Technibox mit Außenklappe an der Seitenwand die Elektrozentrale, Frischwassertank nebst Reinigungsklappe und die CEE-Außensteckdose ein, die Bordbatterie sitzt – gut zugänglich über eine Klappe – in der Längsbank auf der Beifahrerseite.
Notin baut die Elektrozentrale nebst Bordbatterie vorbildlich in einem großen Außenservicefach ein, den Ablassschieber des Abwassertanks vor Straßendreck geschützt in der Garage und die Druckwasserpumpe wandert samt Expansionsgefäß in die Sitzbank.
Chausson
+ Technibox gut erreichbar
– Abwassertank nicht ab Werk isoliert Notin
+ Abwassertank ab Werk isoliert/beheizt
– Absperrhähne/Frost-Control versteckt
CHAUSSON
NOTIN
BASISFAHRZEUGE
Notin fertigt den Bilbao BCL auf Fiat-Ducato-Basis mit Werkstiefrahmenchassis und 140 PS Leistung. Die Serienausstattung ist unter anderem mit Fahrer- und Beifahrerairbag, Fahrerhaus-Klimaanlage, Tempomat und Captain-Chair-Sitzen recht umfangreich. Das 360-Grad-Vision-System mit vier Drohnensichtkameras, die eine perfekte Übersicht von oben auf das Fahrzeug im fließenden Verkehr ermöglichen, ist sehr zu empfehlen (3.247 Euro) – der Bilbao ist aber auch beileibe kein Schnäppchen.
Chausson setzt den 788 auf den Ford Transit mit Tiefrahmenchassis, der als Ultimate Titanium unter anderem mit 170-PS-Motor und Sechsgang-Automatikgetriebe ausgestattet ist. Markise, Solaranlage, schwarze 16-Zoll-Alufelgen, Außendusche und Gas-Außenanschluss legt Chausson beim deutlich günstigeren 788 noch oben drauf.
CHAUSSON
INTERESSANTE DETAILS
CHAUSSON
NOTIN
TESTFAZIT
Den Traum vom Reisen wie Gott in Frankreich realisieren beide Probanden auf unterschiedliche Weise: Notin klotzt beim Bilbao BCL mit einer hochwertigen Kabinenkonstruktion, riesigem Badezimmer und Schlafgemach mit breitem Queensbett sowie hochwertigen Gimmicks wie einem elektrisch absenkbaren Auszug für die Kaffeemaschine und serienmäßig elektrisch angetriebenen Hubbett – dieses Gesamtpaket lässt sich Notin aber auch sehr gut bezahlen. Der etwas kürzere Chausson 788 erweist sich im direkten Vergleich beim Möbelbau deutlich einfacher, punktet aber ebenso mit einem hochwertigen Aufbau. Ein großzügiges Wohnzimmer mit Face-to-Face-Sitzgruppe und das Raumbad bieten viel Komfort. Trotz umfangreicher Titanium Ultimate Ausstattung ist der Chausson erheblich günstiger als der Notin. Damit besitzt er das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
CHAUSSON
NOTIN
TECHNISCHE DATEN
Chausson 788 Titanium Ultimate
Basisfahrzeug: Ford Transit mit Werkstiefrahmenchassis, McPherson-Federbeine vorn, Starrachse an Längsblattfedern hinten, Turbodiesel 125 kW/170 PS, Sechsgang-Automatikgetriebe, Frontantrieb, Euro 6d Final
Maße und Massen: (L x BxH) 719 x 235 x 292 cm, Radstand: 395 cm, Stehhöhe: 200/211/185 cm; zulässige Gesamtmasse: 3.500 kg, Masse fahrbereit: 3.127 kg
Betten: Queensbett 190 x 160 cm, Hubbett (optional) 190 x 140 cm
Füllmengen: Frisch-/Abwasser: 105/100 l; Gas: 1 x11 kg; Kühlschrank: 141 l; Diesel: 72 l; AdBlue: 19 l
Aufbau: Boden, Dach und Wände GfK-Sandwich, Isolierung XPS-Schaum (wasserabweisend)
Serienausstattung u. a.: Klimaanlage Fahrerhaus, Fahrer- und Beifahrerairbag, ABS, ESP, Tempomat, Zentralverriegelung mit Fernbedienung Fahrerhaus und Kabine, Spurhalteassistent, Kollisionswarner, Notbremsassistent, Start-Stopp-Funktion, Außenspiegel elektrisch und beheizt, Diesel-Standheizung 4.000 W.
Extras u. a.: Elektrisch absenkbares Hubbett (990 Euro), Arctic-Paket (2.990 Euro) mit Abwassertank isoliert und beheizt, Isoliermatten außen, Winterabdeckung Kühlschrankgitter, Fußbodenheizung, Truma-Diesel-Heizung 5.500 W
Grundpreis: 75.390 €
Testwagenpreis: 79.370 €
Notin Bilbao BCL
Basisfahrzeug: Fiat Ducato mit Werkstiefrahmenchassis, McPherson-Federbeine vorn, Starrachse an Längsblattfedern hinten, Turbodiesel 103 kW/140 PS, Sechsgang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Euro 6d Final
Maße und Massen: (L x BxH) 749 x 230 x 289 cm, Radstand: 403,5 cm, Stehhöhe: 190/213/188 cm; zulässige Gesamtmasse: 3.500 kg, Masse fahrbereit: 3.385 kg
Betten: Queensbett 195 x 150 cm, Hubbett 190 x 90 cm
Füllmengen: Frisch-/Abwasser: 120/110 l; Gas: 2 x11 kg; Kühlschrank: 153 l; Diesel: 60 l; AdBlue: 19 l
Aufbau: Dach und Wände GfK-Sandwich, Boden Alu-Sandwich, Aufbau holzfrei, mit Styrofoam isoliert (wasserabweisend)
Serienausstattung u. a.: Tempomat, ABS, ESP, ASR, ESC, Fahrerhaus-Klimaanlage manuell, Fahrer- und Beifahrerairbag, elektrisch verstell- und beheizte Außenspiegel, Berganfahrhilfe, Hubbett
Extras u. a.: 160 PS, Pack Hommage u. a. mit 360-Grad-Drohnen-Rundumviewsystem, Traktion Plus, Hill Descent, Außendusche, Klimaautomatik Fahrerhaus, Lithium-Aufbaubatterie 100 Ah, Radio-Rückfahrkamera 7-Zoll-Display, Schalthebel und Lenkrad Leder, Nebelscheinwerfer (12.174 Euro)
Grundpreis: 99.750 €
Testwagenpreis: 119.821 €
LADETIPPS