Nach dem Start der Corvette C8 schießt SSC mit dem Tuatara die nächste amerikanische Mittelmotor-Rakete ab. Ansage eins: mindestens 300 mph, also 483 km/h Spitze. Ansage zwei: machbar dank 1750 PS.
„Mit Sportwagen lässt sich ein kleines Vermögen machen. Wenn man mit einem großen anfängt.“ Dieses Bonmot, unter anderem dem deutschen Tüftler Walter Treser zugeschrieben, bringt das Problem auf den Punkt: Gerade Entwicklung, Marketing und Vertrieb schlagen bei geringen Stückzahlen brutal ins Kontor, weswegen es ganz besonders Hersteller von Kleinserienflitzern der mittleren bis gehobenen Preisklasse schwer ...