rlxOS
README
Die moderne Linux-Distribution rlxOS setzt auf ein unveränderliches Dateisystem, dessen Änderungen es per OverlayFS in einer separaten Ebene speichert.
Die Linux-Distro-Szene ist in einem nicht zu überbieten: Vielfalt. Der geneigte Linux-Anwender hat die Wahl zwischen Hunderten von Distributionen.
Was eingefleischte Distro-Hopper entzückt, empfinden andere als Überforderung. Dabei unterscheiden sich viele Distributionen nur in Nuancen voneinander. Über das Subjekt dieses Artikels lässt sich das mit Bestimmtheit nicht sagen: Das Konzept von rlxOS stammt in keiner Weise von der Stange.
Die Distribution, deren Namen die Entwickler als Relax-OS ausgesprochen wissen wollen, zählt zu den modernen Linux-Derivaten mit einem fortschrittlichem Konzept, zu denen beispielsweise auch Fedora Silverblue gehört. Die Entwickler von Red Hat, Fedora, Endless OS, Systemd und des Gnome-Desktops sehen diese ...