Bildquelle: MIBA Miniaturbahnen, Ausgabe 2/2023
Beim nächsten Treffen im Winterhalbjahr 2019/2020 waren alle offensichtlich noch mehr angefixt. Die Ideen schienen sich gesetzt und vertieft zu haben. Die Vorfreude war gestiegen, weil man Fortschritte wahrnahm – bei sich selbst und bei den anderen.
„So Bernhard, jetzt haben wir so viele Bilder gesehen und Pläne begutachtet, aber was war denn so los auf den beiden Strecken und wieso enden beide irgendwie nur so quasi halbfertig?“, wollte Karl wissen, der sich als Erstprojekt den Bahnhof Kreidach ausgesucht hatte (der eigentlich nur ein Haltepunkt ist).
„Ja, ich kann Euch den Abriss ja mal geben, aber wenn’s langweilig wird, beim Gähnen bitte Hand vor den Mund“, ging Bernhard gern auf die Bitte ein.
„Was interessant ist, sind die Geschichten mit den von Kreidach abrollenden Güterwagen und der Explosion samt nachfolgendem Brand im Waldmichelbacher Tunnel. Ansonsten Business as usual, wie auf vielen ...