Markante und alte Bäume beflügeln unsere Phantasie, sie sind Sehnsuchtsort, schaffen es auf Kalenderblätter und mittlerweile auch in die überregionalen großen Wochenzeitungen. Der Zuspruch, den alte Bäume bei den Ausweisungen beispielsweise als Nationalerbe-Baum (ein Projekt der DDG, Deutschen Dendrologischen Gesellschaft e. V.) erhalten, ist enorm. Die Emotionen, die angesichts (alter) Bäume über Bücher und in den Medien vermittelt und direkt erfahrbar gemacht werden, erreichen die meisten Menschen. In gleichem Maße entrüsten Baumfällungen im kleinen oder größeren Stil, lassen Bürgerinitiativen entstehen oder Besetzungscamps.
DIE AUTORIN
ist Biologin und Sachverständige für Artenschutz, Baumdiagnose und Pflegekonzepte. Sie ist aktiv bei der DDG und unterstützt die Initiative Nationalerbe-Bäume.
Laut ist der Ruf nach einem gesetzlichen Schutz von Einzelbäumen und nach dem Schutz von Bäumen im ...