Lesezeit ca. 12 Min.
arrow_back

Von 1968 lernen?! Serie – 5. Folge ■ Ist die Schülerbewegung Geschichte? Erfahrungen aus einem bildungshistorischen Schülerprojekt zu 1968


Logo von Pädagogik
Pädagogik - epaper ⋅ Ausgabe 5/2018 vom 30.04.2018

Die »Schülerbewegung« der sechziger Jahre ist ein eindrückliches Beispiel dafür, wie Jugendliche sich engagierten und politisierten. Im Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum haben Oberstufen-Geschichts- und Pädagogik-Kurse aus bildungshistorischer Perspektive die '68er-Schülerbewegung erforscht. Dabei haben sie sich auch mit der Frage auseinandergesetzt, was daraus (für) heute über den Wandel von Schule gelernt werden kann.


›1968‹ an der Schule und im Schülerlabor

»Wofür könnten Schüler_innen Ende der 1960er Jahre auf die Straße gegangen sein? Stellt Vermutungen an. Denkt dabei auch an eure eigene ...

Weiterlesen
epaper-Einzelheft 10,99€
NEWS Jetzt gratis testen
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Pädagogik. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 5/2018 von Führen und Beteiligen: ¦ Mehr führen, mehr beteiligen Über ein Spannungsverhältnis im Schulalltag. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Führen und Beteiligen: ¦ Mehr führen, mehr beteiligen Über ein Spannungsverhältnis im Schulalltag
Titelbild der Ausgabe 5/2018 von Führen und Beteiligen: ¦ Führen und Beteiligen im Unterricht: Eine persönliche Philosophie von gut geführter Beteiligung. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Führen und Beteiligen: ¦ Führen und Beteiligen im Unterricht: Eine persönliche Philosophie von gut geführter Beteiligung
Titelbild der Ausgabe 5/2018 von Führen und Beteiligen: ¦ Führen heißt Beteiligen: Über Spannungsfelder im Klassenrat. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Führen und Beteiligen: ¦ Führen heißt Beteiligen: Über Spannungsfelder im Klassenrat
Titelbild der Ausgabe 5/2018 von Führen und Beteiligen: ¦ Führen und Beteiligen beim Kooperativen Lernen: Visualisierung als Methode der Lernreflexion. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Führen und Beteiligen: ¦ Führen und Beteiligen beim Kooperativen Lernen: Visualisierung als Methode der Lernreflexion
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Sichtweisen von Eltern auf den Umgang mit Heterogenität: ¦ Sichtweisen von Eltern auf den Umgang mit Heterogenität: Ergebnisse auf Basis der JAKO-O Bildungsstudie 2017
Vorheriger Artikel
Sichtweisen von Eltern auf den Umgang mit Heterogenität: ¦ Sichtweisen von Eltern auf den Umgang mit Heterogenität: Ergebnisse auf Basis der JAKO-O Bildungsstudie 2017
¦ Sonderpädagogik behindert Inklusion: PRO CONTRA
Nächster Artikel
¦ Sonderpädagogik behindert Inklusion: PRO CONTRA
Mehr Lesetipps