Vergleich
Bildquelle: Auto Zeitung, Ausgabe 15/2022
Benziner
BMW xDrive30i 245 PS, 235 km/h, 8,9 l S/100 km, 60.350 Euro
Elektro
BMW iX3 286 PS, 180 km/h, 21,9 kWh/100 km, 67.300 Euro
Diesel
BMW X3 xDrive30d 286 PS, 245 km/h, 7,6 l D/100 km, 62.950 Euro
Plug-in-Hybrid
BMW X3 xDrive30e 292 PS, 210 km/h, 5,7 l S/100 km 6,0 kWh/100 km, 62.150 Euro
Reduziert auf das Wesentliche, aufgefrischt bis in die Details, Schwächen beseitigt, Stärken unterstrichen – so geht die aktuelle Generation des BMW X3 in die zweite Hälfte ihres Modellzyklus und beweist wieder einmal, weshalb das Mittelklasse-SUV im BMW-Modellprogramm zu den Topsellern gehört und auch weltweit eine Erfolgsgeschichte ist. Darüber hinaus reicht nun auch das Programm an Motorund Antriebsvarianten über die ganze Bandbreite moderner Technologien: Vom vollelektrischen iX3 bis zum Plug-in-Hybrid X3 xDrive30e reicht das Spektrum, aber auch die vielfältigen Verbrenner-Versionen sind mittlerweile ...