INTERVIEW
BLAU UND GELB SIND ZU TREND- FARBEN avanciert. Auf den Straßen der Großstädte, aber auch bei den Fashion Weeks in Mailand, Paris und zuletzt Berlin zeigten sich Street-Style-Stars und Models in leuchtenden Colorblocking-Looks in den Farben der Ukraine-Flagge. Doch ist das allein Haltung und Aussage genug? Seit gut vier Wochen lässt Wladimir Putin Bomben auf Unschuldige hageln, rüttelt brutal an den Säulen von Demokratie und Sicherheit in Europa. Der Ukraine-Krieg begann, als in Mailand die Modewoche startete. Dort zeigte sich, abgesehen von Designer Giorgio Armani, kaum einer konkret solidarisch mit den vom Krieg Betroffenen. In Paris setzte Demna Gvasalia bei Balenciaga ein Zeichen, in Berlin vor allem Kilian Kerner und Marc Cain. Ansonsten aber liefen die Fashion Weeks erstaunlich unpolitisch ab, die Branche blieb eher still. Dass manche Marken sich wegen ihrer starken Käuferschaft in ...