Das im Januar 2021 an der Hochschule Landshut gestartete Forschungsprojekt „Deaf Pal – Kommunikation in der Palliativversorgung gehörloser Menschen“ hat zum Ziel, die grundlegende Palliativversorgung gehörloser Menschen zu verbessern. In einer überwiegend lautsprachlich kommunizierenden Welt stoßen gehörlose Menschen im Regelfall auf kommunikative Schwierigkeiten. Die Barrieren und die damit einhergehende Isolation erstrecken sich über alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Anpassungen an die besonderen kommunikativen Bedarfe finden sich größtenteils vergeblich. In diesem Beitrag, der in großen Teilen auf dem Text des Projektantrags beruht, wird die Bedeutung des Bedarfs gehörloser Menschen – insbesondere in der letzten Lebensphase – dargestellt sowie dargelegt, wie das Projekt zur Beachtung diese beitragen will.
Anspruch auf körperliche und geistige Gesundheit
Im internationalen Pakt über ...