Was gibt es Neues in der Welt der Videospiele? Auf diesen Seiten halten wir euch Monat für Monat mit den interessantesten und wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Der Vorgänger zu Techlands Zombie-Actionspiel Dying Light 2 wurde nach etwa sechs Jahren am 19. Oktober 2021 mit sämtlichen Bonusinhalten auch auf der Nintendo Switch veröffentlicht. Spieler in den Vereinigten Staaten oder Asien können den Titel derzeit ganz regulär im Nintendo e-Shop erwerben, in Europa, Australien und Neuseeland ist dies jedoch nicht der Fall. In einem Forum zum Spiel fragte ein Nutzer, wieso die Version für die Nintendo Switch in einigen Regionen noch nicht verfügbar ist. Schließlich wurde das Spiel bereits offiziell veröffentlicht. Hierauf antwortete ein Mitarbeiter des Entwicklerstudios Techland: „Wenn du von der digitalen Version sprichst, dann ist diese aufgrund des Inhalts derzeit in Deutschland verboten, wo der europäische e- Shop offiziell registriert ist. Dies macht es unmöglich, das Spiel in europäischen Ländern und auch in Australien und Neuseeland offiziell zu vertreiben. Wir arbeiten derzeit mit unserem Partner und den lokalen Behörden daran, das Verbot so schnell wie möglich aufzuheben.“ Spieler in diesen Gebieten müssen wohl auf den Retail-Release des Spiels ausweichen. In Deutschland bleibt der Titel, als einer der wenigen aus der letzten Konsolengeneration, weiterhin indiziert. Da Techland jedoch daran arbeitet, dieses Verbot aufzuheben, besteht natürlich die Möglichkeit, dass der Vorgänger zu Dying Light 2 irgendwann vom Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien gestrichen wird. Zuletzt wurde etwa die Indizierung des N64-Klassikers Goldeneye 007 nach 24 Jahren aufgehoben.
Daniel Link
Bildquelle: N-Zone, Ausgabe 12/2021