Psoriasis
Bildquelle: Iss dich gesund, Ausgabe 1/2022
1. Vollkommen außer Kontrolle: Sie wächst und wächst, in rasantem Tempo. Als gäbe es kein Morgen. Bei einer Schuppenflechte (med. Psoriasis) erneuert sich die Oberhaut in nur drei bis vier Tagen. Bei gesunden Menschen dagegen dauert dieser Regenerations-Prozess nahezu einen vollen Monat. Doch irgendwann überfordert die wilde Zellproduktion die Haut total. Statt die unreifen Zellen abzustoßen, bildet sie einen dicken, silbrig-weißen Schuppenpanzer. Sie rötet sich, brennt und juckt. Gerade jetzt im Winter verschlimmert sich die chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung oft. So zeigt eine britische Studie mit 186 Patienten, dass rund 67 Prozent von ihnen in der dunklen Jahreszeit stärkere Beschwerden haben. Es wird vermutet, dass das Immunsystem in eine infektabwehrende Habachtstellung geht. Überfordert ist und verwirrt die eigenen Hautzellen angreift.