WÄHLEN SIE IHRE FAVORITEN IN ACHT KATEGORIEN
SO MACHEN SIE MIT
SICHERHEIT
Sicherheit ist oberstes Gebot im Straßenverkehr. Weil dieser immer anspruchsvoller wird, unterstützen immer mehr Assistenzsysteme den Fahrer. Continental und Telekom etwa entwickeln zurzeit einen digitalen Schutzengel. Vodafone, Porsche und Here arbeiten an einem Echtzeit-Unfallwarnsystem, und Skoda will die Schwarmintelligenz nutzen, um so vor gefährlichen Straßenverhältnissen zu warnen.
Zur Wahl stehen:
►DIGITALER SCHUTZENGEL ► ECHTZEIT-ALARMSYSTEM ► CLEVERES WARNSYSTEM
KOMPAKTWAGEN
In dieser Klasse entscheiden längst nicht mehr nur praktische Gründe über einen Kauf. Technische Finesse ist auch hier immer stärker gefragt. Der neue Opel Astra punktet mit einem großen digitalen Cockpit, der ID.3-Bruder, der vollelektrische Cupra Born, ist immer vernetzt und online, und der Hyundai Ioniq 5 aus Korea ist der erste E-Kompakte mit einer 800-Volt-Plattform auf dem Markt. Zur Wahl stehen:
►OPEL ASTRA ► CUPRA BORN ► HYUNDAI IONIQ 5
ENTERTAINMENT
Musik aus dem Radio reicht den meisten Autofahrern längst nicht mehr. Und CDs sind irgendwie von gestern. Heute zählt im Auto Unterhaltung wie zu Hause - digital, vernetzt und schnell. Neue Entertainmentsysteme bieten all das:
Mercedes integriert den Streamingdienst Apple Music ins MBUX, Porsche spendiert seinen Modellen ein neues Infotainmentsystem, und Android Auto bietet seinen Nutzern neue Funktionen. Zur Wahl stehen:
►MBUX-ERWEITERUNG ► PORSCHE PCM 6.0 ► NEUES ANDROID AUTO
MITTELKLASSE
Mittelklassemodelle protzen mit Technik. Nicht nur bei den Sitzen und der Optik kommt Oberklasse-
Feeling auf. Der erste Tesla aus deutscher Produktion, das Model Y, kommt mit einem extragroßen 15-Zoll-Display, der BMW i4 setzt auf noch mehr Digitalisierung (inklusive Curved-Display aus dem iX), und die neue C-Klasse von Mercedes übernimmt Elemente des S-Klasse- Cockpits. Zur Wahl stehen:
►TESLA MODEL Y ► BMW i4 ► MERCEDES C-KLASSE
NEW MOBILITY
Staus, Autos mit nur einem Insassen, zu wenig Parkraum, Umweltprobleme - das schreit geradezu nach neuen Mobilitätskonzepten in unseren Städten. Darum machen Kia und Mobilitätsdienstleister Uber in Zukunft gemeinsame Sache, der Carsharing-Anbieter Share Now setzt zukünftig stärker auf das Vermieten, und die Citymove-App von Skoda bündelt unterschiedliche Mobilitätsdienste wie ÖPNV und Carsharing. Zur Wahl stehen:
►KIA UND UBER ► SHARE NOW ► SKODA CITYMOVE-APP
OBERKLASSE
Hier läuft die Zukunft Probe. Die Oberklasse hat schon immer gezeigt, was demnächst Standard in den anderen Fahrzeugklassen wird: Dabei setzt der Audi entgegen dem Trend auf analog und Tasten.
Das Flaggschiff von Mercedes bekommt den 1,40 Meter breiten Hyperscreen, und der BMW kommt als erster Bayer mit der neuesten Generation des iDrive und neuem Innenraumkonzept. Zur Wahl stehen:
►AUDI E-TRON GT ► MERCEDES EQS ► BMW iX
REISEMOBIL
Wohnmobile boomen, auch oder gerade wegen Corona. Und die Hersteller setzen auf Innovationen in Sachen Komfort, Entertainment und Technik: Der Alphavan bietet volle Vernetzung mithilfe der Camping-Version von MBUX, Dethleffs setzt im Globetrotter auf die Steuerung von Smarthome-
Funktionen, und der Hymer auf MB-Sprinter-Basis kommt mit einer neuen Komfort-App für die Aufbaufunktionen. Zur Wahl stehen:
► ALPHAVAN EDITION 4X4 ► DETHLEFFS GLOBETROTTER ► HYMER B-ML I 880
APP-SERVICES
Auto, Mietwagen, Carsharing, Bus und Bahn – die Welt rückt auf dem Handy digital zusammen. Dafür entstehen immer neue Apps und Services. Die neue My BMW App bietet eine verbesserte Kartendarstellung und vorausschauende Routenplanung, Kias Uvo-App fungiert in Zukunft auch als Fernbedienung für die Klimaanlage, und Audis Ecomove-App will das Mobilitätsverhalten seiner Kunden nachhaltig beeinflussen. Zur Wahl stehen:
►MY BMW APP ► KIA UVO-APP ► AUDI ECOMOVE-APP