Der Mikro-Zensus
Nach meinen wundervollen Erfahrungen kann ich jedem Naturfreund nur wärmstens empfehlen, künftig bei der Insektenzählaktion des Nabu mitzuwirken! An zehn Tagen im Frühsommer habe ich in meinem Garten jeden Tag für eine Stunde alles mit Pestiziden eingenebelt, was mir vor die Nase flirrte, zwischen Felsritzen herumkroch oder nach mehrmaligem Aufstampfen mit dem Fuß aus dem feuchten Erdreich krabbelte. Bei der anschließenden Leichenschau mithilfe eines Bestimmungsbuchs und ausdauernder Internetrecherche habe ich dann herausgefunden, um welche Arten es sich handelte. Zu meiner großen Überraschung waren sogar richtige Prachtstücke wie der extrem seltene Braune Mohnwurzelrüssler, die Blaugrüne Mosaikjungfer oder die bereits in ganz Westeuropa ausgestorben geglaubte Elfenbein-Spornzikade dabei. Trotz des ganzen Geredes über den Rückgang der Insektenpopulation ist es mir so gelungen, in ...