Die Sommer 2018 und 2019 haben dem Wald zugesetzt, Baumbestände sind flächig abgestorben. Was nun zu tun ist, welche Baumarten mit der Erderwärmung fertigwerden und welche Rolle hierbei das Schalenwild spielt, erläutert Johannes Erbprinz von Schwarzenberg
Der Wald stirbt, und dessen König muss tatenlos zuäugen. Allerdings ist Rotwild anpassungsfähig, es wird mit dem neuen Wald zurechtkommen. Fraglich nur, wie wir mit ihm während des Umbaus umgehen.
FOTOS: REINER BERNHARDT (ROTHIRSCH), PIXABAY (WALD)
Auch für Skeptiker wird es immer offensichtlicher, dass es einen menschengemachten Klimawandel auf der Erde ...