Wie Costa Rica seine verbliebenen Regenwälder schützen, vergrößern und vernetzen will.
Regenwald-Revival Auf einer ehemals versumpften Weide gedeiht nach Entwässerung und gezielter Anpflanzung in kurzer Zeit neuer Wald.
IM DEZEMBER 2018 beschloss Costa Ricas Regierung die Umsetzung eines ambitionierten Plans zum Schutz der Waldgebiete des Landes. Das Projekt „Amistosa” sieht vor, den Nationalpark und das Schutzgebiet der Halbinsel Osa durch biologische Korridore mit Waldschutzgebieten im Bergland zu verbinden.
Die Tropenstation La Gamba ist mit ihren Aktivitäten Teil dieses Konzepts. Die Forscher wollen ...