Bildquelle: maas, Ausgabe 25/2022
Bei Teneriffa denken viele an schicke Hotels und volle Strände, dabei weist die Insel im Atlantik dank seiner vielen unterschiedlichen Klimazonen auf kleinstem Raum eine Vielfalt und einen Reichtum an unberührten Naturräumen auf.
Wenn du magst, nehme ich dich mit auf eine Reise in die Vegetationszonen meiner Lieblingsinsel, die jede auf ihre Art unterschiedliche Sinne anspricht. Wir starten auf Meereshöhe, bewegen uns stetig bergauf und enden am Abend wieder dort, wo alles begonnen hat. Ein Tag von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang im intensiven Austausch mit der Natur.
Das Meer hören
Teneriffa, morgens um 07:15 Uhr. Über mir verblassen die letzten Sterne, während am östlichen Horizont der neue Tag das Licht erblickt. Die Geräusche des Meeres übernehmen mehr und mehr die Regie über meine Wahrnehmung. Von hinten links rollt grollend die nächste Brandung heran, weiter vorn hörbar, brechen die Wellen ...