Lesezeit ca. 10 Min.
arrow_back

Waldorfschule vs. Wissenschaft?


Logo von Psychologie Heute
Psychologie Heute - epaper ⋅ Ausgabe 10/2022 vom 14.09.2022

Professor Ullrich, Professor Schieren: Rudolf Steiner, der Gründer der Waldorfschule, hat ein umfangreiches Werk voller Widersprüche hinterlassen. Kann man daraus überhaupt eine Pädagogik ableiten, wie Waldorfschulen es tun?

Heiner Ullrich: Man muss Rudolf Steiner in doppelter Hinsicht sehen: Der frühe Rudolf Steiner war hauptsächlich ein idealistischer Philosoph, der sich zum Beispiel mit Goethes naturwissenschaftlichen Schriften beschäftigt hat. Später ist er eingetreten in den Kosmos der Theosophie – zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine internationale weltanschauliche Bewegung. Dadurch ist er vom wissenschaftlichen Denken immer weiter weggerückt in meditative Erkenntnisformen, für die er aber wissenschaftlichen Geltungsanspruch behauptet hat. Dieser spätere, theosophische Steiner ist in der letzten Dekade seines Lebens zum Gründer lebensreformerischer Initiativen geworden. Als ihm ein Gönner ...

Links: Mädchen beim Eurythmieunterricht, Tanzschule Hellerau, 1913. Rechts: Zirkusunterricht an einer Dresdner Waldorfschule, 2019
Weiterlesen
epaper-Einzelheft 7,99€
NEWS Jetzt gratis testen
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Psychologie Heute. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 10/2022 von Liebe Leserinnen und Leser. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Liebe Leserinnen und Leser
Titelbild der Ausgabe 10/2022 von Menschen dieser Ausgabe. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Menschen dieser Ausgabe
Titelbild der Ausgabe 10/2022 von Keine Angst vor … dem Lesen. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Keine Angst vor … dem Lesen
Titelbild der Ausgabe 10/2022 von Was lesen, wenn man zu erschöpft zum Kochen ist?. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Was lesen, wenn man zu erschöpft zum Kochen ist?
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
„Nettigkeit braucht als Ergänzung Durchsetzungskraft“
Vorheriger Artikel
„Nettigkeit braucht als Ergänzung Durchsetzungskraft“
Die Frau, die nicht knurren konnte
Nächster Artikel
Die Frau, die nicht knurren konnte
Mehr Lesetipps