Spätestens durch die Coronapandemie ist das digitale Kommunizieren und Kooperieren zu einem integralen Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Und auch nun, nachdem viele Mitarbeitende wieder in die Büros zurückgekehrt sind, finden zahlreiche Meetings weiterhin online statt, denn in den meisten Teams und Arbeitsgruppen gibt es Mitglieder, die nicht vor Ort sein können oder wollen.
Diese gilt insbesondere für multi- beziehungsweise transnationale Arbeitsteams. Denn im Pandemieverlauf zeigte sich: Es hat viele Vorteile, wenn sich alle Kooperationspartner auf einer Onlineplattform treffen, statt um die halbe Welt zu reisen. Alle Beschäftigten, egal wo sie arbeiten, können jetzt an wichtigen Besprechungen teilnehmen.
Die Arbeit in multinationalen Teams ist oft ungewohnt
Noch vor wenigen Jahren sprach man von einem internationalen oder interkulturellen Team, wenn an einem Ort und in einer Abteilung des ...