Bunte Ostereier gehören heute genauso zum Osterfest wie ihr hoppelnder Bote. Als Ostersymbole haben sie jedoch eine unterschiedlich lange Vergangenheit.
Bildquelle: LandIdee Sonderheft, Ausgabe 1/2020
Malstunde in der Häschenschule: „Wer’s nicht kann, der darf auf Erden nie ein Osterhase werden“ – so hieß es schon in dem Buchklassiker. Da gibt es natürlich Tränen, wenn beim Bemalen das Ei zu Bruch geht
Kaum haben die Kinder dem Fenster den Rücken zugedreht, huscht der Osterhase wie jedes Jahr unentdeckt vorbei. Seine Nester hat er zuvor aber in Haus und Garten versteckt. So ...