KAPITEL 1
I Wer Bücher liest, ist schlauer
Dass das Lesen von Fachliteratur das Wissen erweitert, überrascht nicht. Aber auch Romane und Gedichte machen uns schlauer. Beim Lesen werden verschiedene Regionen im Gehirn aktiviert und miteinander verknüpft. „Je mehr wir lesen, umso stärker werden diese Verbindungen“, sagt Maryanne Wolf. Die US-amerikanische Kognitions- und Literaturwissenschaftlerin erforscht, welche Auswirkungen das Lesen auf unser Gehirn hat. In ihrem Buch „Schnelles Lesen, langsames Lesen“ erklärt sie auch, warum es für uns auf Dauer besser ist, gedruckte Bücher zu lesen als Texte auf dem ...