Wüstenheuschrecken sind Einzelgänger. Erst IM KOLLEKTIV werden sie gefährlich
Bildquelle: HÖRZU Wissen, Ausgabe 4/2020
Seit Ende vergangenen Jahres wütet eine Heuschreckenplage von gewaltigem Ausmaß in Ostafrika, besonders betroffen sind der Sudan, Kenia, Äthiopien, Somalia und Eritrea. Die Wanderheuschrecken sind ungefähr fingerlang, jedes Tier vertilgt pro Tag so viel Nahrung, wie sein Körper wiegt. Hunderte Millionen, ja, manchmal sogar Milliarden Heuschrecken fallen im Schwarm über Ackerland her und hinterlassen leere Felder. Den Insekten schmeckt fast alles: Hirse, Reis, Getreide, Mais und Zuckerrohr, aber auch Gras und Blätter. Auf ...