Bildquelle: Super TV, Ausgabe 36/2019
TRAUERZEIT Der Tod des geliebten Partners ist schon schwer genug zu verkraften. Doch oft kommen noch finanzielle Sorgen dazu
Plötzlich ist der geliebte Partner nicht mehr da. Und zum Schmerz über seinen Tod kommt die Ungewissheit: „Wie geht es finanziell weiter?“ Zumindest etwas Sicherheit schenkt die Witwenrente.
Wichtige Voraussetzung
Wobei sie auch Witwer bekommen können – wenn ihre eigene Rente oder ihr Einkommen nicht zu hoch sind. Gewährt wird das Altersgeld nur auf Antrag: Auch deshalb ist gute Beratung bei der zuständigen Rentenversicherung wichtig. Sie klärt außerdem, ob überhaupt Ansprüche bestehen, und ob die „kleine“ oder „große“ Witwenrente infrage kommt.
Recht. Grundsätzlich bestehen Ansprüche, wenn der Verstorbene mindestens fünf Jahre in der gesetzlichen Rentenkasse versichert war und die Partner mindestens ein Jahr verheiratet waren. Diese Regel soll „Versorgungs- Hochzeiten“ verhindern.
Grenze. Und nun zum Punkt „groß oder klein“: Sie sind kinderlos, jünger als 45 Jahre und 7 Monate, können einem Beruf nachgehen? Dann gewährt die Kasse die „kleine“ Witwenrente (25 Prozent des ursprünglichen Rentenanspruchs des Verstorbenen). Ausbezahlt wird das Geld zwei Jahre lang, als Anschubfinanzierung für ein neues Leben.
Finanzielles Limit
Die „große“, 55 Prozent der Rente des verstorbenen Partners, bekommen alle älteren unbefristet, ebenso Erziehungsberechtigte von Minderjährigen.
Berechnung. Leider genügt selbst der größere Betrag kaum zum Überleben: Bei uns entspricht die „große Witwenrente“ im Schnitt ca. 760 Euro. Eigenes Einkommen kann diesen geringen Betrag zusätzlich schmälern oder sogar ganz aufheben.
Rettung. Und auch bei neuer Heirat stellt die Rentenkasse ihre Zahlung ein. Doch hier sichert ein Trick einen Teil des Geldes: Lassen Sie sich vorab zwei Jahresbeträge als Abfindung auszahlen!Spareffekt im Schnitt: 18.240 Euro!
Zusätzliche Absicherung ist wichtig
Versorgung Auf die gesetzliche Rente sollte man sich nicht allein verlassen, vor allen wenn Hinterbliebene versorgt werden müssen. Eine Risikolebensversicherung bietet zusätzlichen Schutz, wenn ein Haupternährer stirbt.
Auswahl Natürlich können sich Partner auch gegenseitig absichern: In jedem Fall ist ein Vertrag mit top Preis-Leistungs- Verhältnis wichtig: Braucht die Familie im Todesfall z. B. 1.000 Euro monatlich über 20 Jahre, sind 240.000 Euro sinnvoll. Bei der günstigen Huk24 kostet das ab ca. 134 Euro/Jahr (Beamter, gesund, NR, keine gefährlichen Hobbys).
Smartphones bis zu 40 % reduziert
Der Leipziger Online- Shop www.talk-point.de vertreibt Smartphones mit kleinen Macken. Diese B-Ware ist bis zu 40 Prozent reduziert, versprechen die Betreiber. Wir haben‘s getestet: Apples iPhone 8, 64 GB, kostet „wie neu“ 430 Euro. Günstigster NP über idealo.de: 554 Euro.Spareffekt in diesem Beispiel: 23 Prozent bzw. 124 Euro
Bildquelle: Super TV, Ausgabe 36/2019
GELD AKTUELL: Kostenloser Virenschutz
Datendiebe könnten den PC ausspähen. Anti-Viren- Programme verhindern das, und einige gute gibt’s sogar gratis! Etwa „Bitdefender Anti Virus Free Edition“, „Avast Free Antivirus“ und „AVG Free Antivirus“.Spareffekt im Vergleich zu Bezahl-Programmen: bis 60 Euro/Jahr
Das günstigste Vanilleeis ist gut
Trotz teurer Rohstoffe kann Vanille-Eis preiswert sein. TEST gab Eigenmarken von Edeka, Rewe & Lidl (1,91 € pro kg) Note „2,3“.Spareffekt im Vergleich zum teuren Testsieger Häagen- Dazs: 13 Euro/ Kilo
Bildquelle: Super TV, Ausgabe 36/2019