• Besucher: 1.737 (2018: 1.758) aus 48 Nationen.
• Der Anteil internationaler Besucher lag bei 48%
• 160 Stände / 308 Marken
• Fläche brutto 8.400 m²/ netto 4.894 m² (ausgebucht))
Auch wenn in diesem Sommer das Wetter für die Kanu- und SUPBranche nicht optimal war, der Bedeutung der 17. PaddleExpo tat dies keinen Abbruch. Mehr Kajaks, Kanus, Boards und Ausrüstung als man zählen konnte machten die PaddleExpo erneut zur umfassendsten Parade von Paddel-Sportausrüstern.
PaddleExpo als Arbeitstreffen
Die International Whitewater Hall of Fame (IWHoF) hat die Ehrungen für 2019 während des PADDLEXPO Industry Dinners ausgezeichnet. In diesem Jahr waren dies Hermann & Christa Kerckhoff (Canada, gebürt aus Deutschland), Joe Pulliam (USA) und Chris Hawkesworth (UK). Obwohl die International Whitewater Hall of Fame (IWHOF) ein Programm der American Canoe Association sind, haben ebenfall Deutsche Paddler diese Ehrung erhalten wie u.a. Klaus Lettmann und Toni Prijon (sen.).
Fotos: PADDLEexpo/Peter Lintner
STX
Neuer Damentourer
Kailua Sports präsentierte neben den Produkten von Naish an seinem Stand auch die Range der Marke STX für die kommende Saison. Die Kieler sind besonders von der Langlebigkeit der Produkte zu einem leistbaren Preis überzeugt. Neu bei STX ist unter anderem der Tourer Pure 11’6x32x6’’ - mit 8,95 kg ein Leichtgewicht speziell für weibliche StandUpPaddler. Der Tourer ist speziell entwickelt für Binnengewässer. Das stromlinienförmige Shape erlaupt hohere Geschwindigkeiten und größere Distanzen.Preis: 799 EUR
NEUMANN
Neue Fertigungstechnik
Neumann Paddles & Boats präsentiert auf der PaddleExpo ein neues Herstellungsverfahren für alle See- und Tourenkajaks, das sich nach eigener Namenskreation Epoxi-Infusion-Fertigungstechnologie nennt. Das Neue: die Modelle, die im Composite-Verfahren hergestellt werden, werden nicht mehr seperat aus Ober- und Unterschiff produziert, sondern als ein Stück. Vorteile: Es gibt keine Innennaht, die verklebt werden muss, die gewohnte Festigkeit des Kajaks bleibt erhalten, das Gewicht des Kajaks reduziert sich zusätzlich um 0,5 kg – 1 kg.
www.willyneumann.com
PEAK
Nachhaltige Verpackungen
Natürlich präsentierte PEAK auf der PaddleExpo auch zahlreiche neue Produkte. Ab der nächsten Produktion werden die Umverpackungen aus Kunststoff für den Versand weitestgehend weggelassen. „Dadurch sparen wir jährlich 1.000 kg Plastik ein“, so Pete Astles. Was so simpel klingt, erfordert erst einmal ein Umdenken. Also zunächst die Idee, wo genau sich Plastik einsparen lässt. Die nächste Herausforderung ist die Suche nach Zulieferern. „Es ist sehr schwer, geignete Zulieferer für recyceltes Rohstoffe zu finden.“
www.peakuk.com
LETTMANN
„Adria“ ergänzt die Seekajak-Flotte
Mit nicht wenig Stolz stellten die Moerser Lettmänner das neue seetaugliche 5-Meter-Kajak, das vor allem durch gute Wendigkeit und Agilität überzeugen soll. Das Konzept des „Umsteigerbootes“ für ambitionierte Tourenfahrer, die sich an die See herantasten wollen: Der ausgeprägte U-Spant mit abgerundeten Kanten bringt der Adria hohe Anfangs- und Endstabilität, die schlank zulaufenden Steven vorne und hinten, sorgen dafür, dass auch die Endgeschwindigkeit überzeugt. Auch die „Adria“ präsentiert sich in der mittlerweile immer häufig anzutrefferen größeren Lukengröße: Die Länge von 83 Zentimetern (innen) sorgt für mehr Komfort beim Ein- und Aussteigen.
Preis: ab 2.899 EUR
Technische Daten: (LV Expedition Plus)
Länge/Breite: 500 / 57 cm
Tragfähigkeit: 125 kg
Volumen: 285 l
Gewicht: 19 - 27,5 kg
www.lettmann.de
HIKO
Eine bunte Auswahl an Neuheiten
Das in Tchechien ansässige und familiengeführte Unternehmen HIKO präsentierte eine bunte Auswahl an Neuheiten. Unter anderem dieSchwimmweste Guardian , eine komplett ausgestatte PFD für besonders schwere Wildwassereinsätze. Diese ist nun auch in 2 weiteren Ausführen (XY und SM) erhältlich. Dann wirdWeste Swift in einem neuen Marterial produziert, das wesentlich unempfindlicher ist. Komplett neu ist dieWildwasser-Jacke Icarus (S-XXL) aus 4-lagigem Material mit Latex-Beschichtung am Arm, Doppelkamin und Doppelmanschetten. Auch neu ist eine Kollektion anFreizeitbekleidung für Trainer, die diese an Land, zwischen der Trainingseinheiten tragen können.
www.hikosport.com
F2
SUP Board California
Der schöne VW Bulli auf dem Stand von F2 fiel jedem in Auge. Passend dazu stellten das Unternehmen sein Modell „California“ vor, einem Alround-SUP mit VW-Bus-Vollprint.
Preis: 699 EUR
Technische Daten:
Größe: 10’6 / 11’6
Länge: 323 / 353
Breite: 83
Dicke: 15 cm
www.shop.f2.com
Grabner
Der Hype um das HYPE
Eine kleine Sensation in Form eines Prototypen konnte man bei Grabner bestaunen. Ab Frühjahr 2020 soll die Produktrange um das Hype erweitert werden, einem 245 cm langem und 86 m breitem Luftboot für den Einsatz im Wildwasser, nur 13kg schwer. Mitentwickler war übrigens Bruno Seidl ehem. C1 Fahrer Kanuslalom; Landestrainer BKV bis 2001.
Preis: 1.750 EUR
GATZ
Ausgezeichneter YOHO2 mit Holzrand
Die Firma GATZ präsentierte den Yoho 2 Holzrand, eine Version des Klassikers YOHO 2 mit hochwertigen Hölzern als Randabschluss. Die Holzrandversion hat etwas mehr Freibord und ist für bis zu zwei leichte Erwachsene mit Tourengepäck der passende Begleiter. Der YOHO2 erhielt auf der PaddleExpo die Auszeichnung „Paddlesports Product of the year 2020 Kategorie canoe“- Die Jury betonte, dass sie neben der Verarbeitungsqualität und Optik auch die Nachhaltigkeit überzeugte, die ein Produkt, dass durch hochwertige Materialien (leichte Composites und Holz), eine Nutzungsdauer von vielen Jahrzehnten hat.
Preis: ab 2.369 EUR
Technische Daten:
Länge: 455 cm
Breite: 80 cm
Höhe Seite: 34 cm
Höhe Bug: 50 cm
Gewicht: ab 19 kg
www.kanu-gatz.de
Palm
Wildwasser-Weste Nevis
Bei Palm gibt es eine neue Wildwasser-Weste: Kernstück ist das neue Delta Fit-Verstellsystem. Zwei Flügel, die die Rippen umschließen, den Druck auf den Bauch verringern, das Atmen erleichtern und die Beweglichkeit erhöhen. Mit weniger Schnallen (einschließlich neuer, lastgeprüfter Aluminium-Hardware für Flugzeuge) fünf Schritten einsatzbereit. Der Nevis verfügt über einen verstellbaren Brustgurt mit Schnellverschluss.
Technische Daten:
• Gewicht: 1440 g
• Delta Fit-Einstellsystem
• Fronttasche
• Tunnel-Reißverschlusstasche
• Doppelte Seitentaschen
• APC-O-Ring mit einfacher Verriegelung
• Gaia-Schaum ohne PVC
www.palmequipmenteurope.com
JP
Heiße Sache
JP Australia entwickelte die „Welded Seam Technologie“ um eine längere Haltbarkeit und Luftdichtikeit von Inflatabkles zu ermöglichen. Dabei ist die Verbindung zwischen rail und Drop Stich Material nicht mehr geklebt, sondern geschweißt, indem ein Hitzestift zwischen diese Lagen geschoben wird. Durch die mechanische Verbindung, werden aus zwei Lagen eine einzige.
www.prydegroup.de
Pyranha
Carbon-Prototyp „Ozone“ von Pyranha
Pyranha präsentierte den schicken Carbon-Prototypen des neuen Spielbootes Ozone. Er wurde entwickelt, um die Lücke zwischen Loki und Ripper zu schließen und soll noch radikaler sein als letzter. Insgesamt kürzer, flacher und kantiger mit weniger Volumen. Die WEntwicklungsarbeiten sind noch nicht komplett abgeschlossen. Wahrscheinlich wird es den Ozone in drei Größen und in den Varianten Plastik und auf Sonderbestellung in Carbon geben.
www.pyranha.com
Kober & Moll
Kober Rebell EFC
Nachdem Kober & Moll mit dem Hero einen neuen Helden für die Slalomstrecke geschaffen haben, kommt nun mit dem Rebell EFC das Pendant für das Wildwasser. Rebell EFC ist ein Wildwasserpaddel mit druckvollen, vorverlegten Blättern und hydrodynamischen Blattrücken. Durch die Vorlegung und die maximale Kehlung soll ein sehr früher Druckaufbau gleich beim Einsetzen des Blattes möglich sein. Hohe Blattstabilitöt und flatterfreie Führung, bei sehr gutem Auftriebsverhalten. Ideal für Boater Cross und im luftdurchsetzten Wuchtwasser.
Technische Daten:
Länge: 194, 197, 200, 203 cm Blattgröße: ca. 48,5 x 20,5 Teilung: T7 möglich Schaft: 30mm, oval
www.kober-paddel.de
Prijon
PriLite Vellano
Ein leichtes, sicheres und kompaktes Freizeitkajak aus PriLite. Seine hohe Kippstabilität und der leichte Lauf laden ein zu entspannten Paddeltouren auf stehenden Gewässern. Ausgeprägte Kanten im Unterschiff sorgen für guten Geradeauslauf, die breite Basis im Sitzbereich für eine hohe Stabilität. Dank der kompakten Abmessungen und des geringen Gewichts ist er einfach zu handhaben. Die große Luke erleichtert das Ein- und Aussteigen. Für Paddler, denen es nicht so sehr auf Geschwindigkeit und Packvolumen ankommt, sondern hauptsächlich auf ein geringes Gewicht und wenig Platzbedarf bei der Lagerung. Länge ca. 330cm, Gewicht ca. 17-18kg
Preis: 1.499 EUR
www.prijon.com
INDIANA
Limited Edition
Die Schweizer SUP Paddle Marke reagiert deutlich auf die Veränderungen in der Branche und bietet 2020 hochwertige Qualität zu teilweise sogar gesenkten Preisen. Doch auch durchdachtes Zubehör wie den Wheelbag, der das Paddel als Ziehgriff nutzt, ist neu. Neben funktionell Durchdachtem gibt es für die neue Saison auch Leichtgewichte. So wie das Feather Inflatable
Preis: ab 899 EUR
Technische Daten:
Feather Inflatable Größe: 11’6x30x 4.75 Volumen: 307 Liter
www.indiana-paddlesurf.ch
NRS
Nicht nur für den Paddeltrip
NRS stellt eine neue Freizeit-Bekleidungslinie vor, die nicht nur für den Einsatz auf dem Wasser, sondern auch zum Beispiel für Camping gedacht ist. Neben schicken Schnitten punktet die Kollektion mit LSF 50.
www.nrs.com
GUMOTEX
Rush mit einzigartiger Kielkonstuktion
Gumotex präsentiert ein neues Vielseitigkeits-Kajak: dank der Kombination aus innovativer Bug- und Kiel Konstruktion sowie Drop-Stitch Technologie, bietet das RUSH zahlreiche Möglichkeiten: von Erholungs-Paddeltouren, Bootswandern, ruhige Seen, Küstennähe, bis hin zu WW II. Optional lässt sich das Kajak mit einem Steuerruder und / oder einer Spritzdecke nachrüsten. Das RUSH 2 kann durch das durchdachte Sitz-Beschlag-System sowohl solo als auch zu zweit gepaddelt werden.
Preis: ab 999 EUR
www.gumotexboats.com
Jackson Kajak
Zen 3.0
Jackson Kajak hat seinem Zen ein Update gegönnt und präsentiert die Version 3.0 auf der Paddle Expo. Der Zen ist als Allrounder konzipiert. Schnell, leicht zu handhaben fliegt er über Steine, Walzen und Wellen. Egal ob man nach einem verzeihenden, leicht zu eskimotierenden oder nach einem sportiven River Runner der surft oder einen Creeker sucht.
Technische Daten:
Zen 3.0 S:
Länge: 236 cm
Breite: 63,5 cm
Höhe: 37,5 cm
Gewicht: 17,7 kg
Zen 3.0 M:
Länge: 250 cm
Breite: 66 cm
Höhe: 39,5 cm
Gewicht: 19,5 kg
Zen 3.0 L:
Länge: 265 cm
Breite: 68,5 cm
Höhe: 41 cm
Gewicht: 21,7 kg
www.jacksonkayak.com
Out-Trade - Pakayak
Matrjoschka-Kajak
Für alle, die schon immer ein Festboot wollten, aber keinen Lagerplatz oder Transportmöglichkeit haben, präsentierte Out-Trade auf der Paddle seine Lösung: Das Bluefin 14 von Pakayak. Es ist wahrscheinlich das einzige „Segment-Kajak“, welches sich komplett in sich selbst stapeln lässt und dazu noch über ein gutes Verbindungssystem verfügt…
Preis: 2.795 EUR
Technische Daten:
Sitzplätze: 1
Länge: 427 cm
Breite: 61 cm
Packmaß:
107 x 61 x 41 cm
Gewicht: 28 kg
Zuladung: 135 kg
www.faltboot.de
SIREN
mahi 10’8
Siren präsentiert für die kommende Saison den reisetauglichen mahi 10’8 mit sehr kleinem Packmaß.
www.i-sup.de
starboard
Waterline für Flachwasserfans
Designed als Flachwasser-Touringboard verspricht das neue Waterline von starboard ein sanftes, entspanntes Paddlegefühl bei Flachwasser und kleinem Chop. Der Shape ist dabei auf maximale Geschwindigkeit ausgelegt und bietet dabei unter „Teillast“ dem Hobbypaddler mehr Speedpotential als die Raceboards. Der Bug ist außergewöhnlich spitz zulaufend, das Heck breit und mit Cutouts ausgestattet, die die Gleiteigenschaften deutlich verbessern. Es ist kein Widerstand fühlbar, denn das Board teilt die Wassermassen ohne sie vor sich herzuschieben.
Preis: ab 1.929 EUR
Technische Daten:
Erhältliche Größen:
14’0 x 28 und
12’6 x 28″
www.sup.star-board.com