Was gehört unbedingt ins Katzenfutter?
Ein gutes Futter versorgt die Katze mit allen benötigten Makro- und Mikronährstoffen. Anders ausgedrückt: Es lohnt sich, beim Futterkauf auf hochwertige Proteinquellen, einen moderaten Fettanteil, einen geringen Kohlenhydratanteil und im Idealfall auf Nassfutter zu setzen.
Warum? Weil dies der natürlichen Ernährungsweise unserer Stubentiger am ehesten nahekommt.
Mäuse und andere bevorzugte kleine Beutetiere bestehen nämlich ebenfalls hauptsächlich aus Proteinen, Fett und nur sehr wenig Kohlenhydraten. Auch Rohfütterung (BARF) ist eine Alternative, die jedoch einiges an Wissen um die Ernährung der Katze voraussetzt.
Makronährstoffe
Proteine
Was sind Proteine?
Ein Protein (auch Eiweiß genannt) ist ein komplexes Molekül, das sich aus mehreren kleineren Bausteinen, den Aminosäuren, zusammensetzt. Einige dieser Aminosäuren bezeichnet man als essentiell, d. h. die Katze ...