Gab es die Tafeln überhaupt?
Rechtssätze, im Alten Orient zumeist in Wenndann-Form, wurden ab dem Ende des 3. Jt. vC in Keilschrift in Tontafeln eingedrückt oder auch in Steinstelen eingemeißelt. Die Verbindung von Stein und Gesetz ist also nicht fremd. Ob es die Gebotstafeln der Bibel je gab, darüber kann man archäologisch keine Aussage treffen. Höchstwahrscheinlich existieren sie nur in der Literatur! Denn die Bibelstellen, die die Tafeln erwähnen, sind recht spät zu datieren, in die Zeit des Babylonischen Exils oder später: Und zu dieser Zeit existierte die Bundeslade samt möglichem Inhalt schon nicht mehr.
Auch werden die Tafeln in keiner Erzählung mehr aus der Lade herausgeholt; Gott hat sie beschrieben, dann sieht sie niemand mehr. Die Redaktoren und Schreiberkreise haben die Zehn Gebote fiktiv auf Steintafeln verlegt, um ihnen buchstäblich Gewicht zu verleihen ...
Gab es die ...