BACKGROUND
TOP-DOKU IM TV!
Es ist vier Uhr morgens, als am 24. Februar 2022 die Alarmleuchten zu blinken beginnen: 5800 Windkraftanlagen in Mitteleuropa sind plötzlich nicht mehr steuerbar. Schnell wird klar: Es handelt sich weder um einen technischen Defekt noch um menschliches Versagen. Vielmehr ist es ein Hackerangriff auf Satelliten-Anbieter, wodurch es zu einem Kollateralschaden kommt und auch das europäische Stromnetz getroffen wird. Zwar übersteht das größte Energienetzwerk der Welt die Attacke schadlos, doch spätestens seit dieser Nacht sind nicht nur Kraftwerksbetreiber,r sondern auch Politiker und Sicherheitsexperten in Europa alarmiert. Das liegt vor allem am Zeitpunkt der Manipulation. Denn am 24. Februar um vier Uhr morgens beginnt ein weiterer Angriff: Genau um diese Zeit schlagen die ersten russischen Raketen auf ukrainischem Boden ein. Putins Angriffskrieg hat begonnen. Kaum ein ...