Bildquelle: Computerwoche, Ausgabe 41/2021
In puncto Integration besteht nach wie vor Handlungsbedarf“, sagte Jens Hungershausen, Vorstandsvorsitzender der Deutschsprachigen SAP Anwendergruppe (DSAG) zum Auftakt der auch in diesem Jahr virtuell abgehaltenen Jahreskonferenz der SAP User Group. Seit Jahren bemängeln die Nutzer die Integration der verschiedenen SAP-Anwendungen sowie von Partner- und Third-Party-Lösungen. Der Softwarekonzern gelobte schon 2019 Besserung und versprach seinen Kunden einen Schnittstellenausbau für End-to-End-Prozesse im SAP-Umfeld.
Zufrieden sind die Anwender damit allerdings noch nicht. Lediglich ein gutes Viertel der von der DSAG befragten Anwenderunternehmen beurteilt den derzeitigen Status quo in Sachen Integration als gut, 44 Prozent geben der SAP ein Befriedigend. Je 14 Prozent bewerten die Integration als lediglich ausreichend oder gar mangelhaft. „Das Ergebnis sollte von SAP als weiterer deutlicher Weckruf ...