Klein gegen Groß
SCALA
ALLES WÄCHST, zumindest wenn es um unser liebstes Kind, das Auto, geht. Sie werden stärker, schwerer und auch länger. Wo vor fast 50 Jahren der erste VW Golf mit 3,71 Meter Außenlänge das Revier der Kompakten absteckte, lächelt der VW Polo heute nur müde – und streckt seine Stoßfänger mal eben 36 Zentimeter weiter auseinander. Klar, dass da von vielen gerade heute die Überlegung angestellt wird: Reicht nicht auch der Kleine?
Können wir komplett nachvollziehen, zumal die Kleinwagen ein paar Euro weniger kosten als die kompakten Brüder. Um der Frage also auf den Grund zu gehen, haben wir drei Pärchen von Mazda, Peugeot und Skoda ausgewählt.
Jeweils Kleinwagen gegen Kompakten, innerhalb der Paare mit den gleichen Motoren. Bewertet werden Können im Alltag, das Fahren und natürlich die Kosten. So viel vorweg: Weniger kann auch weniger sein …