„Der Digital Turn hat bereits grundlegende Veränderungen in nahezu allen Lebensbereichen eingeleitet“, sagt Wassilios E. Fthenakis, Präsident des Didacta Verbandes und didacta-Chefredakteur. „Bildungssysteme stehen heute vor den größten Herausforderungen in ihrer Geschichte. Sie haben die Aufgabe, digitale Kompetenz früh zu stärken, Kinder und Jugendliche zu befähigen, mit den Chancen und Risiken dieser Transformation erfolgreich und verantwortungsvoll umzugehen.“ Um diesen Wandel zu begleiten, startet in Linz vom 23. bis 25. Mai die neue Messe didacta Digital. Ausstellung und Programm informieren über die Möglichkeiten des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien. didacta zeigt die Highlights:
››Maker-Space
Die digitale Kreativwerkstatt gibt Besuchern die Möglichkeit zu programmieren und mitzugestalten.
››Education Rockstars
International erfolgreiche Entwickler, Forscher und Unternehmenssprecher geben Einblicke in digital gestützte Bildungskonzepte, die sich in der Praxis bereits bewährt haben oder in Zukunft die Bildung verändern.
››Start-up-Area
Junge Unternehmen aus der Bildungsbranche zeigen Alternativen zu bekannten Vorgehensweisen und Produkten.
Digitale Kompetenz früh stärken
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort sowie die Landesregierung Oberösterreichs unterstützen die Messe.
„Im heutigen digitalen Zeitalter ist es wichtig, jungen Menschen jene Kompetenzen und Skills zu vermitteln, die sie befähigen, die Zukunft aktiv mitzugestalten und ein selbstbestimmtes Leben zu führen“, sagt Heinz Faßmann, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Österreich. Auch die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarethe Schramböck sieht die dringende Notwendigkeit der digitalen Bildung: „Wir wissen, mangelnde Digitalkompetenzen führen in die Arbeitslosigkeit. Bildung für die Digitalisierung wird zur Voraussetzung für den Erfolg des Einzelnen und für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen. Ich bin überzeugt, digitale Kompetenzen sind der Schlüssel in eine erfolgreiche Zukunft.“
■■www.didacta-digital.at