...
Volle Kontrolle
Mithilfe der WW-App wird jeder Punkt gezählt – ein Erfolgsgarant, denn es ist wissenschaftlich erwiesen, dass dieses „Tracken“ von Mahlzeiten einer der größten Einflussfaktoren beim erfolgreichen Abnehmen ist. Es sorgt dafür, dass unbewusste, automatische Entscheidungen beim Essen abgelegt werden und wir zu bewusstem Essen übergehen. Aus gedankenlosem Naschen wird achtsames Naschen, und wir lernen, Portionsgrößen anzupassen und gesunde, figurfreundliche Mahlzeiten im Voraus zu planen.
Noch mehr Genuss & Kombi-Möglichkeiten
Jetzt über 200 ZeroPoint-Lebensmittel – für ALLE!
Von Rührei über gebratenes Hähnchen mit Gemüse bis zu Joghurt garniert mit Beeren – bei diesen Zutaten sind weder Abwiegen noch Punktezählen nötig
? DARUM 0 PUNKTE ZeroPoint-Lebensmittel sind unbegrenzt erlaubt, weil sie reich an Ballaststoffen, Eiweiß und Mikronährstoffen sind. Sie haben einen positiven Einfluss auf die allgemeine Gesundheit, sind echte Sattmacher und sollen dazu anregen, die Basis für die Ernährung zu werden.
? NIE HEISSHUNGER Wenn die Snack-Lust oder der kleine Hunger zwischen zwei Mahlzeiten kommen, können Sie immer zu ZeroPoint- Lebensmitteln greifen.
? DAS ALLES STEHT AUF DER LISTE Neben Obst und Gemüse haben zum Beispiel auch fettarmer Joghurt und Frischkäse, Fisch, mageres Geflügel, Tofu, Eier, Bohnen, Mais und sogar ungesüßtes Popcorn 0 Punkte. Die genaue Liste mit über 200 Lebensmitteln finden WW-Mitglieder online und in der App.
? MEHR ESSEN DÜRFEN Wer clever kombiniert, kann aus den ZeroPoint-Zutaten komplette Mahlzeiten kochen, z. B. die leckere Gemüse-Suppe rechts, und hat trotzdem genug Punkte für„Sünden“ übrig.
Die 0-Punkte -Minestrone
? Zubereitung für 1 Portion:
1 Karotte, 100 g Zucchini, 1 Stange Sellerie, 1/2 Stange Lauch waschen, putzen und klein schneiden. Kurz in 2 EL Mineralwasser andünsten. 400 ml Gemüsebrühe angießen. 10 Min. garen. 1 Tomate würfeln, mit 100 g Brokkoliröschen, 1 geh. Knoblauchzehe und 1 TL Tomatenmark zufügen. 5 Min. köcheln. Mit Salz, Pfeffer, Thymian, Basilikum würzen.
140 kcal, KH: 18 g, F: 1,5 g, E: 10 g
8 Rezepte mit Wohlfühl -Faktor für jeden Tag
Leckeres zum Frühstück
Schoko-Porridge
Pro Portion: 2 EL zarte Haferflocken, 1/2 TL Kakaopulver und 150 ml ungesüßten Mandeldrink 3 Min. köcheln.3 Mandeln hacken, rösten und mit 1/2 Banane in Scheiben,1 TL Mandelmus und 1 TL Schokodrops auf das Porridge geben. 200 kcal, KH: 26 g, F: 8 g, E: 5 g
Gemüse-Nudeln
Pro Portion: Je 100 g Kürbis und frische Rote Bete in Spiralen schneiden, 8 Min. dämpfen. Mit 1 TL Aceto Balsamico, Zitrone, Salz, Pfeffer, 1/2 TL Öl mischen.1/4 geh. Zwiebel in 1/2 TL Öl dünsten. 125 g Grünkohl in Streifen, geh. Thymian und geh. Knoblauch ca. 6 Min. mitgaren, würzen. 1 TL Sonnenblumenkerne rösten. 20 g Feta (light) zerbröseln. Alles vermischen. 245 kcal,KH: 26 g, F: 10 g, E: 13 g
Penne all’arrabbiata
Pro Portion: Je 1 Chili, Zwiebel, Knoblauchzehe und Karotte hacken, in 1 TL Öl andünsten. 1 EL Tomatenmark, 200 g stückige Tomaten zufügen, 15 Min. köcheln. 70 g Vollkorn-Penne kochen. 100 g Kirschtomaten, Salz, Oregano, Pfeffer zufügen. Mit 1 EL Parmesan anrichten. 9 Points, 460 kcal, KH: 68 g, F: 11 g, E: 18 g
Thunfisch-Blitzpizza
Pro Portion: 1 WW Protein Wrap auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. 1 EL Tomatenmark mit 2 EL Wasser, 1/2 TL Oregano, Salz, Pfeffer verrühren, auf den Wrap streichen. Mit 100 g Champignons in Scheiben, roten Zwiebelringen, 1/2 Dose Thunfisch (in Lake) belegen. 2 EL gerieb. Käse (30% Fett) aufstreuen. 10 Min. bei 200 Grad backen. 300 kcal, KH: 21 g, F: 8 g, E: 34 g
Schinken-Crostini
Pro Portion: 1 Msp. geh. Knoblauch, 1 Prise Chili und 50 g Grünkohl in Streifen in 1/3 TL Öl andünsten. 1 TL Wasser zufügen, 5 Min. schmoren, würzen. 1 Scheibe glutenfreies Brot mit 1/2 TL gerieb. Parmesan, Grünkohl und 20 g gerieb. Mozzarella belegen. Bei 200 Grad 5 Min. backen. 1 Scheibe Parmaschinken (10 g) mitbacken. 225 kcal, KH: 20 g, F: 10 g, E: 13 g
Fischnuggets
Für 4 Portionen: 800 g Kartoffeln schälen, kochen. 800 g Karotten in Scheiben schneiden, 10 Min. mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker inWasser kochen. 150 g TK-Erbsen 5 Min. mitgaren. Mit 1 TL Halbfettmargarine verfeinern. 1 Ei verquirlen, würzen. 500 g Seelachs in Stücke teilen, in Ei und 4 EL zerstoßenen Cornflakes wenden, in 1 EL Öl braten. Die Kartoffeln abgießen, mit 120 ml fettarmer Milch, Muskat, Salz, Pfeffer zerstampfen. Pro Portion: 410 kcal, KH: 50 g, F: 7 g, E: 35 g
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß
Salat mit Falafel
Pro Portion: 125 g Pflücksalat waschen. 100 g Kirschtomaten, 1 rote Paprika klein schneiden. 1 EL geh. Minze mit 4 EL zuckerfreiem Soja-Joghurt, 1 TL Limettensaft, Salz, Pfeffer verrühren. Alles mit 1/2 geh. roten Zwiebel mischen. Dazu 100 g Kichererbsen (Dose), 1/2 geh. rote Zwiebel, 1 TL Stärke, geh. Petersilie, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer pürieren. Bällchen formen, in 1 TL Öl braten. 320 kcal, KH: 34 g, F: 10 g, E: 13 g
Kräuterlachs
Pro Portion: 6 Mandeln hacken, mit 3 TL geh. Petersilie, 1 EL Paniermehl, Salz und 1 TL Öl mischen. 125 g Lachs abbrausen, abtupfen und in einer Form mit der Kräuterpaste bestreichen. Bei 180 Grad ca. 15 Min. garen. 150 g Zucchini in Spaghetti hobeln, 3 Min. in Salzwasser garen, würzen. Mit Zitrone anrichten. 305 kcal, KH: 9 g, F: 17 g, E: 28 g
23