... Adventsstiefel an das Sims und Kränze aus Kiefernzweigen mit Lichterketten. Sie haben noch mehr Deko in der Adventskiste? Nur her damit!
Kerzen rollen und Anhänger basteln aus Wachsplatten
Für die gerollten Kerzen benötigt man Bienenwachsplatten, Dochte, ein Lineal und ein scharfes Messer. Man schneidet zunächst das Wachs in der gewünschten Kerzenhöhe zu. Nun legt man ein passendes Stück Docht auf die Kante. Erst biegt man die Kante vorsichtig hoch und beginnt dann ganz sorgsam, die Platte eng aufzurollen. Ist die Kerze noch nicht dick genug, macht man einfach mit einer zweiten Platte weiter.
Für die Baumanhänger verwendet man die gleiche Art Wachsplatten, dazu Ausstecher und rot-weiße Kordel. Man sticht die Sterne, Herzen oder Schaukelpferde einfach wie Plätzchen aus. Nun faltet man ein Stück rot-weiße Kordel mittig und legt die Enden als Aufhänger in die Mitte der Form. Die zweite Form passgenau darauflegen und rundherum andrücken, sodass sich die beiden Formen verbinden. Je nach gewünschter Dicke und Transparenz werden für einen Stern zwei oder vier Schichten verwendet. Bei zwei Schichten sieht man die Kordel noch hindurchscheinen, bei vier Schichten wird’s blickdicht.
Da leuchten die roten Apfelbäckchen
Schon mal aufgefallen? Apfelentkerner, mit denen man das Kerngehäuse entfernt, haben recht genau den Durchmesser von Christbaumkerzen! Solche Zufälle muss man nutzen, indem man schöne, rotbackige Äpfel zu Kerzenhaltern macht: einfach mit dem Entkerner das Gehäuse entfernen und anschließend eine Kerze hineinstecken.
Da wir bei den selbst gerollten Kerzen mit dem Durchmesser flexibel sind, können Sie das Loch sogar mit einem kleinen Messer schneiden
Duftende Teelichter selbst gießen
Bienenwachsreste (vom Ausstechen der Baumanhänger) und/oder Wachs- Pellets werden vorsichtig im Wasserbad erhitzt und geschmolzen. Hierfür das Wachs in eine alte, saubere Blechdose geben. Glasförmchen, Docht und Dochthalter gibt es im Bastelgeschäft. Sie können natürlich auch andere Formen verwenden – achten Sie allerdings darauf, dass sie hitzebeständig sind