VORDERRHEIN
SO ENTSTAND DIE SCHLUCHT
Vor etwa 10.000 Jahren stürzten etwa 8000 Millionen Kubikmeter Fels in das Rheintal.
Durch diesen größten Bergsturz der Alpen wurde das Tal durch eine mehrere hundert Meter dicke Schuttmasse vollständig aufgefüllt. Der Rhein wurde aufgestaut und bildete einen 25 Kilome- ter langen See vor Illanz. Schließlich bahnte sich der Fluss jedoch über mehrere Jahrtausende einen Weg durch die Felsmassen des Bergstur- zes. So wurde die eindrucksvolle Rheinschlucht vom Wasser geformt.
2007 habe ich meine erste Tour auf dem Vorderrhein gemacht. Ein Jahr mit wahnsinnig hohen Wasserständen. Und mein zweites Jahr im Kajak. Ein paar Dinge sind mir im Gedächtnis geblieben: die hohen Wellen, ein großes Loch und der Zug, aber vor allem die atemberaubende Landschaft. Seitdem hat es mich immer mal wieder an den Vorderrhein verschlagen – so viel Wasser wie bei meiner ersten Fahrt habe ...