Unser Autor Nik Linder ist in seinem Beitrag auf der Suche nach dem Weg des »GERINGSTEN WIDERSTANDS«. Insbesondere beim Apnoetauchen spielen FLOSSEN und der richtige »Umgang« mit ihnen eine wichtige Rolle.
APNOE
Die eierlegende Wollmilchsau ist die Flosse, bei der ich mit dem geringsten Aufwand den besten Vortrieb erzielen kann. Das liegt nicht immer nur an der Flosse. Im Gegenteil. Vor allem der richtige Stil, die Kraftverteilung und nicht zuletzt die korrekte Amplitude spielen eine viel wesentlichere Rolle. Betrachten wir aber zunächst die Flosse: Es gibt Modelle mit wechselbaren Flossenblättern. Manche sind sehr lang, manche etwas kürzer. Viele sind aus Plastik, manche aus Karbon und einige aus Fiberglas. Auch bei den Preisen gibt es riesige Unterschiede. So gibt es Hersteller, die Fiberglas-Flossen zu einem Preis verkaufen, bei dem es bei anderen Herstellern schon die wertvolleren Karbon-Flossen ...