... unbesteigbar und trug deshalb den Beinamen „Der unmögliche Berg“. Das änderte sich scheinbar im Januar 1959, als der italienische Bergführer Cesare Maestri behauptete, er habe den Berg gemeinsam mit dem Österreicher Toni Egger bestiegen und den Gipfel erreicht.
Das Problem: Er konnte dafür keinen Beweis liefern. Schlimmer noch. Beim Abstieg wurde Toni Egger von einer Lawine erfasst und stürzte in den Tod. Das behauptete zumindest Maestri. Viele Experten zweifelten an seinen Aussagen und vermuteten, dass er gelogen hatte. Denn er verwickelte sich immer öfter in Widersprüche. Außerdem wurden weder Eggers Leiche noch die Kamera mit den Fotos vom Gipfel gefunden. Über das Drama wurden Bücher geschrieben und Filme gedreht.
Auch Bergsteiger Reinhold Messner, der sich schon seit 50 Jahren mit dem Cerro Torre beschäftigt, will den Mythos ergründen und begibt sich mit einem Kamerateam auf Spurensuche, um herauszufinden, was damals wirklich geschehen ist. Er zweifelt an Maestris Aussagen. Findet er die Wahrheit? Am Berg will Messner nach Beweisen suchen.
THOMAS KUNZE
Mythos Cerro Torre: Reinhold Messner auf Spurensuche DO 28.10. 20.15 Uhr Arte
Wie wurde das HOTEL ADLON zum Mythos?
Mit dem Segen von Kaiser Wilhelm II. eröffnete der Gastronom Lorenz Adlon 1907 sein prächtiges Hotel in Berlin.
Und von Anfang an war klar: Hier wohnen die Mächtigen und Reichen, die Prominenten aus aller Welt: Albert Einstein, Thomas Mann, Charlie Chaplin, Marlene Dietrich sowie Könige und Kaiser. Aber auch Skandale bis hin zu einem Mord im Jahr 1919 begründeten den Mythos des Hotels, das 1984, zu DDR-Zeiten, gesprengt und nach der Wende bis 1997 neu erbaut wurde.
Hotel-Legenden: Das Adlon SO 24.10. 7.45 Uhr HR
Was macht die STACHELN des IGELS so besonders?
Der Herbst ist seine Zeit. Jetzt kann man Igel im Garten beobachten, wenn sie durchs Laub rascheln. Nur Anfassen ist nicht ratsam. Denn bei Gefahr schützt den Igel sein Stachelfell wirksam vor Feinden. Die Stacheln sind verhornte Haare, die hart und spitz wie Nadeln sind. Ihre Farbe variiert zwischen Beige, Braun und Schwarz. Ein ausgewachsener Igel besitzt zwischen 6000 und 8000 Stacheln, die jeweils mit einem eigenen Muskel ausgestattet sind.
360°-Geo-Reportage: Die Igel-Retter MI 27.10. 5.55 Uhr Arte
Wer war der REICHSTE MENSCH aller Zeiten?
Mit dem Abbau von Silber in Tirol wurde Jakob Fugger Anfang des 16. Jahrhunderts zu einem der ersten Global Player. Durch seine Finanzgeschäfte vermehrte der Kaufmann aus Augsburg nicht nur sein Vermögen, sondern auch seinen Einfluss auf Kirche und Krone. Am Ende seines Lebens 1525 soll er umgerechnet 400 Milliarden Dollar besessen haben. Das ist weit mehr, als Amazon- Erfinder Jeff Bezos und Microsoft-Gründer Bill Gates heute zusammen besitzen.
Die Fugger im Silberreich DI 26.10. 23.00 Uhr 3sat