In Zeiten scharfer Schwarzwildbejagung geht ohne den Einsatz geeigneter Hunde auf Drückjagden nichts. Berufsjäger Sascha Schmitt sagt, wann vom Stand geschnallt und wann zusammen mit dem Hundeführer in der Treiberwehr gejagt werden sollte.
Foto: Bildagentur Schilling
Vom Stand geschnallte Vierläufer wie dieser auf seinen Einsatz wartende Deutsche Wachtelhund sollen eigenständig jagen und nach der Jagd zu ihrem Führer zurückkehren.
Bevor man sich mit der Frage beschäftigt, ob bei der geplanten Gesellschaftsjagd mit Standschnallern oder im Treiben geführten Hunden gearbeitet wird, muss definiert werden, ...