Geplant ist nur Aufräumen und Aufforsten. Keine Vorsorge, kein Schutz. Die bisherige Forstwirtschaft wird kaum hinterfragt.
Wirtschaftswald bei Gießen.
(Foto: Mark Harthun)
Kürzlich wurde bei einem Nationalen Waldgipfel der Weg für 800 Millionen Euro freigemacht, die Bund und Landesregierungen als Reaktion auf die Baumschäden investieren wollen. Hierbei richten sie ihre Aufmerksamkeit aber nur auf die Fläche mit abgestorbenen Bäumen. 98 Prozent der Waldfläche bleiben unberücksichtigt. Dabei sind es in erster Linie die standortfremden Fichten-Monokulturen, ...