NOMOPHOBIE
94 % aller Smartphone-Besitzer nutzen ihr Gerät täglich.
89 % aller Deutschen besitzen ein Smartphone.
50 % der 18- bis 24-Jährigen checken ihr WhatsApp stündlich.
Bei jedem Benachrichtigungsgeräusch aufs Smartphone schauen, beim Warten an der Bushaltestelle durch Social-Media- Feeds scrollen oder vorm Schlafengehen noch schnell die Neuigkeiten des Tages in der Nachrichten-App lesen: Smartphones spielen eine derart zentrale Rolle im Alltag wie kaum eine andere Technologie.
Der durchschnittliche Nutzer verbringt 3,7 Stunden pro Tag am Smartphone. Bei Jugendlichen ist der Smartphone-Konsum mit durchschnittlich 5,8 Stunden täglich sogar noch höher. Ist das noch gesund? Studien zu diesem Thema legen nahe, dass sich viele Menschen mit einer derart intensiven Smartphone-Nutzung in einem problematischen Bereich bewegen, sodass es sogar gesundheitsgefährdend sein kann.