Laufen ist für die meisten von uns ein Hobby. Etwas, womit wir unsere Freizeit versüßen, von den Herausforderungen des Alltags abschalten, neue Kraft schöpfen.
Die zugrundeliegende Motivation kann sehr verschieden sein. Manche genießen es in vollen Zügen, sich mit anderen zu messen und die persönliche Leistung zu verbessern. Manche wollen einfach nur durchatmen und Stress abbauen, andere vor allem Natur und/oder Gemeinschaft erleben, persönlich gesteckte Ziele erreichen und ein Gefühl von Kontrolle spüren, etwas für die Gesundheit tun, vielleicht abnehmen. Egal, was Läufer*innen antreibt, es geht eigentlich immer um positive Erlebnisse und Ergebnisse. Um Dinge, auf und über die man sich freuen sollte. Spaß haben, Schönes tun und erleben. Ist dies nicht (mehr) der Fall, gilt es, innezuhalten und in sich hineinzuhorchen, ob die gewählten Ziele oder Wege dorthin wirklich passend sind. Und dann gibt es ...