Während die meisten Menschen Staub nur als lästig empfinden, weil er mit Arbeit verbunden ist, macht er anderen das Leben zur Qual. Sie reagieren auf diese Mischung aus Haaren und Hautschuppen von Mensch und Tier, auf Textilfasern, Federn, Bakterien, Pilze und Hausstaubmilben höchst allergisch.
Foto: digital vision
Hausstaubmilbenallergiker leiden unter Dauerschnupfen, Bindehautentzündung oder auch allergischem Asthma mit Husten und Atemnot. In Deutschland sind laut Ärzteverband Deutscher Allergologen (ÄDA) 17,5 Prozent der Bevölkerung davon betroffen. Die Symptome verstärken sich meist im Herbst, wenn ...