Fette Köder – fette Beute! Das trifft jetzt ganz besonders auf die Wurmangler unter den Grundanglern zu. Und dabei fangen nicht nur die Würmer pur sehr gut, sondern auch die unterschiedlichsten Varianten, die – je nach Zielfisch – ganz schön exotisch ausfallen können.
Bildquelle: AngelWoche, Ausgabe 220/2019
DENDROBENA-MADE MIX
Wer gezielt auf dicke Brassen geht, kommt an dieser Kombination kaum vorbei. Ober besser gesagt, der Brassen kommt an diesem Köder kaum vorbei, denn den nimmt er garantiert!
Bildquelle: AngelWoche, Ausgabe 220/2019
TAUWURM PUR
Der Klassiker schlechthin ist der Tauwurm „pur“, ohne Zusätze. Bei den Friedfischen fängt man damit besonders die größeren wie Döbel, Barbe und Aland, auch Raubfische wie Aal und Barsch sind verrückt nach Tauwürmern.
Bildquelle: AngelWoche, Ausgabe 220/2019
TAUWURM-RÄUCHERLACHS
Der riecht so lecker, dass man eigentlich schon selber anbeißen möchte. Doch dieser Spezialköder ist etwas für den Angelsee. Wo Störe und Welse besetzt wurden, ist dieser Mix allen anderen oft weit überlegen.
Bildquelle: AngelWoche, Ausgabe 220/2019
ROT-WURM-MAIS-MIX
Halb vegetarisch, halb Wurm – diese Kombi ist für jeden Friedfisch interessant. Aber aufgrund der Größe werden vor allem die größeren Rotaugen aussortiert. Wer damit im Vereinsteich angelt, wird wohl kaum Schneider bleiben.
Bildquelle: AngelWoche, Ausgabe 220/2019
TAUWURM-JIG
Ein sehr erfolgreicher Ködermix entsteht, wenn ein Kunstköder wie der Jig mit einem stück Tauwurm bestückt wird. Dieser tanzenden Duftbombe kann kein Barsch widerstehen. Auch Flundern stehen in den Mündungsbereichen von Ems, Weser und Elbe und Eider auf diesen Hüpferling.
Bildquelle: AngelWoche, Ausgabe 220/2019
ROTWURM-GUMMI-WURM
Viele Gummiköder für Barsche lassen sich mit einem Stück Rotwurm aufpeppen. Auch ein im Wacky- Style angeköderter Gummiwurm bietet mit dem Rotwurm auf der Hakenspitze eine direkte Anbissstelle.
Bildquelle: AngelWoche, Ausgabe 220/2019
ANZEIGEN: Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, wählen Sie bitte: Tel: 040 - 38906 - 266, Andreas Mohr, Fax: - 301, E-Mail: anzeigen@angelwoche.de
ABO/VERTRIEB: Wenn Sie die AngelWoche abonnieren, ein Abonnement verschenken möchten oder es Probleme mit dem Abo gibt, wenden Sie sich bitte an: Tel: 040 - 38 906 - 880, Fax: 040 - 38 906 - 885, E-Mail: abo@angelwoche.de
REDAKTION: Jahr Top Special Verlag GmbH & Co. KG, Troplowitzstr. 5, 22529 Hamburg, Tel: 040 - 38906 - 131, Fax: - 307, E-Mail: redaktion@angelwoche.de Internet: www.angelwoche.de
SHOP: Einzel- und Sonderhefte bestellen Sie unter: www.angelwoche.de/shop
DIGITAL: Digitale Ausgaben finden Sie hier: www.angelwoche.de/epaper
Bildquelle: AngelWoche, Ausgabe 220/2019
Dieser AngelWoche-Ausgabe liegen Beilagen der Firmen „PMS direkt“ sowie der „Messe Magdeburg“ bei. Wir bitten um freundliche Beachtung.