Wie schafften es dieWikinger, 500 Jahre vor Kolumbus die Neue Welt zu erreichen? Forscher sind dabei, das Rätsel zu lösen
Es war eine kleine Sensation: Die Meldung, Archäologen hätten vermutlich eine zweite Wikingersiedlung in Nordamerika gefunden, sorgte 2016 für großes Aufsehen. Sarah Parcak, Expertin für Weltraumarchäologie, und ihr Team von der University of Alabama werten Infrarot-Wärmebilder des Satelliten „WorldView-3“ aus, der in rund 600 Kilometern Höhe um die Erde kreist. Auf Point Rosee, einer schmalen Halbinsel an der südwestlichen Spitze von Neufundland, fielen ihnen verschiedene ...