... Tierschutzpreis. Nun dürfen Sie wieder Teil der Jury sein! Wählen Sie aus fünf Projekten den Tierschutz-Engel aus, den wir in Ihrem Namen mit unserem Leserpreis und 1.000 Euro auszeichnen dürfen.
1 Retter von Samtpfoten
Wenn die Miezekatze alt wird und ihren Menschen überlebt, leiden die armen Geschöpfe. Damit sie wieder eine liebevolle Familie finden, wird „Seniorenkatzen Amelie“ (www.senioren katzen-amelie.de) aktiv. Tierheime und Katzenhilfen aus dem Münsterland haben sich zu dieser Initiative zusammengeschlossen und ein Netzwerk für Pf legestellen und Patenschaften aufgebaut. Mit Erfolg. Viele Seniorenkatzen haben so die Chance auf einen ruhigen, schönen Lebensabend.
Tierschutz-Engel 1
2 Paradies für vergessene Nutztiere
Nichts ist erfüllender, als einem Tier das Leben zu retten! Simone Staatz vom gleichnamigen Tierschutzhof in Priestewitz- Blattersleben bewahrt Nutztiere wie Hühner, Pferde, Enten und Lämmer vor dem sicheren Tod und gibt ihnen die Chance auf einen glücklich Lebensabend. Sobald die Corona-Maßnahmen es zulassen, sollen hier auch Kindergruppen mehr über Tiere lernen. (Kontakt unter Tierschutzhofstaatz@aol.com).
Tierschutz-Engel 2
3 Hilfe für Straßenkatzen
Als liebevolle Katzenmutti kümmert sich Renate Hütter vom Tierschutzverein Ostprignitz-Ruppin e.V. (Infos: www. tiere-opr.de) aufopferungsvoll um Streuner. Sie maunzen vor Hunger oder haben Verletzungen. Ohne Hilfe wären sie verloren. Und auch das ist Tierschutz: Renate Hütter setzt sich für die Kastration von Straßenkatzen ein. 2019 gründete sich aus ihrem Tierschutzverein auch die Gruppe der Tierschutz-Kids, die voller Tatendrang als nächste Generation ein Herz für Streuner beweisen.
Tierschutz-Engel 3
4 Tierflüsterer mit Herz
Kleine Hasenkinder aufpäppeln, kranke Eulen gesund pf legen und sie dann wieder ganz behutsam in die Wildnis
entlassen – für den 21-jährigen Jaden Ernst ist das die Erfüllung. Der tiermedizinische Fachangestellte verbringt jede freie Minute ehrenamtlich bei „seinen“ Tieren in Lüneburg und Umgebung. Sein großes Fachwissen im Bereich Wildtiere und Artenschutz soll demnächst auch eine eigene Webpräsenz bekommen.
Tierschutz-Engel 4
5 Neues Glück für kleine Hundeseelen
Es sind winzige, kranke Hündchen – und einige der Welpen haben leider keine Chance. Doch viele schaffen es auch zurück ins Leben. Dank Tierheimleiterin Elena Iva Čujić aus Lübeck (www.tierschutz-luebeck. de). Mit ihrem Team kümmert sie sich um gerettete Vierbeiner aus dem illegalen Welpenhandel. Im Kampf gegen die Welpenmafia gibt sie nicht auf!
Tierschutz-Engel 5
ABSTIMMEN und Tierschützer belohnen!
Wissen Sie schon, wer Ihr Tierschutz-Herz erobert hat? Wenn Sie Ihren Favoriten ausgewählt haben, schreiben Sie uns doch per Post an: FUNK UHR, Kennwort „Deutscher Tierschutzpreis 2021“, Rotweg 8, 76532 Baden-Baden, oder per E-Mail an: tierschutzpreis@funkuhr.de mit der Tierschutz-Engel-Nummer des jeweiligen Kandidaten. So entscheiden Sie mit, wer unseren Leserpreis bekommen soll! Einsendeschluss: 9. 9. 2021
Eine gemeinsame Aktion von:
Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen personenbezogenen Daten nutzen wir zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung: www.klambt.de/de/datenschutz-kpz
Mit Ihren Einsendungen erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in unseren Zeitschriften (FUNK UHR und Super TV) einverstanden. Sollte das nicht der Fall sein, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Zuschrift.